Ruhr­Top-Card in Rams­beck immer belieb­ter: Über 1000 Gäs­te im Oktober

7. November 2016
von Redaktion

Best­wig Rams­beck. Die Ruhr­Top-Card wird im Sauer­land immer belieb­ter. Ins­be­son­de­re das Sauer­län­der Besu­cher­berg­werk in Rams­beck kann für den Okto­ber 2016 erst­mals über 1.000 Nut­zun­gen im Monat vermelden.

 

Nach 10 Jah­ren der Zusam­men­ar­beit kann Muse­ums­lei­ter Dr. Sie­mers damit die größ­te Nach­fra­ge über­haupt bestä­ti­gen. „Unser Besu­cher­berg­werk ist vor allem auch für das Ruhr­ge­biet als Berg­bau­re­gi­on inter­es­sant. Dort kann man nur an weni­gen Stel­len – etwa in Bom­mern bei Wit­ten oder Syburg bei Dort­mund – das ech­te Erleb­nis unter Tage genießen.“

 

Durch­schnitt­lich haben jedes Jahr über 3.800 Besit­zer einer Ruhr­Top-Kar­te ihren Weg nach Rams­beck gefun­den. Die­ses Jahr wer­den es aber deut­lich mehr sein, nicht nur weil das Sauer­län­der Besu­cher­berg­werk – erst­mals seit 2010 – wie­der in den Win­ter­fe­ri­en geöff­net hat.

 

Das Berg­bau­mu­se­um mit Besu­cher­berg­werk hat Diens­tags bis Sonn­tags von 9 bis 17 Uhr geöff­net. Die letz­te Ein­fahrt fin­det gegen 16 Uhr statt.est