Rück­keh­rer-Stamm­tisch im „Stadt­ge­spräch”

4. August 2017
von Redaktion

Ols­berg. / Hoch­sauer­land­kreis. Der Stamm­tisch der Rück­keh­rer und Neu-Sau­er­län­der trifft sich wie­der am Don­ners­tag, den 17. August,  in Ols­berg. Ab 18:30 Uhr bie­tet sich in der Loka­li­tät „Stadt­ge­spräch” (Bahn­hofstr. 11B) für alle Inter­es­sier­ten die Gele­gen­heit zum Aus­tausch unter Gleich­ge­sinn­ten in locke­rer Run­de. Egal ob Schon‑, Wieder‑, ober Bald-Sau­er­län­der: ein­ge­la­den ist jeder, der Lust aufs „Sau­er-Lan­den“ hat. Eine Anmel­dung ist nicht not­wen­dig. Die Stamm­ti­sche wer­den orga­ni­siert vom Pro­jekt HEIM­VOR­TEIL HSK und LEA­DER-Hoch­sauer­land. Fra­gen beant­wor­ten San­dra Schmitt, Pro­jekt­lei­te­rin HEIM­VOR­TEIL HSK, und Han­nah Kath, Regionalmanagerin.

San­dra Schmitt: Tel.: 0291 / 94 15 10 Mail: sandra.​schmitt@​hochsauerlandkreis.​de

Han­nah Kath, Tel.: 02982 / 90 84 17 Mail: info@​leader-​hochsauerland.​de Das Pro­jekt HEIM­VOR­TEIL HSK wird im Rah­men des Modell­vor­ha­bens Land(auf)Schwung, wel­ches ein För­der­pro­gramm des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Ernäh­rung und Land­wirt­schaft ist, seit Mit­te 2015 bis Mit­te 2018 geför­dert. Als Pilot­pro­jekt inner­halb des Regio­nal­mar­ke­tings der Süd­west­fa­len Agen­tur wird HEIM­VOR­TEIL HSK feder­füh­rend von der Wirt­schafts­för­de­rung Hoch­sauer­land­kreis umgesetzt.

 LEA­DER ist ein För­der­pro­gramm der Euro­päi­schen Uni­on zur För­de­rung der länd­li­chen Ent­wick­lung. Für Pro­jek­te in der LEA­DER-Regi­on „Hoch­sauer­land“ mit den Kom­mu­nen Mars­berg, Bri­lon, Ols­berg, Win­ter­berg, Mede­bach und Hal­len­berg ste­hen bis 2022 ca. 2,7 Mio. € an euro­päi­schen För­der­gel­dern zur Ver­fü­gung. Die­se Gel­der kön­nen an ganz unter­schied­li­che Pro­jek­te gehen, die aus der Regi­on kom­men und die hei­mi­sche Lebens­qua­li­tät stär­ken. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen rund um das Pro­jekt, die Regi­on und ihre attrak­ti­ven Arbeit­ge­ber sind auf http://​www​.wfg​-hsk​.de/ und den HEIM­VOR­TEIL-Social-Media-Sei­ten auf Face­book, You­Tube und Insta­gram zu finden.