„Rote Socken“ suchen den „Roten Hahn“

6. Dezember 2016
von Redaktion

rotesockenfeuerwehrSun­dern. Die letz­te Wan­de­rung der Sun­der­aner „Roten Socken“ führ­te über den Berg nach Arns­berg in das Feu­er­wehr­mu­se­um „Brenn­punkt“ am Bahnhof. 

Dort führ­ten Franz-Josef Ber­ting und sein Kol­le­ge die Besu­cher durch das Haus, das mit Lan­des­mit­teln und viel Eigen­leis­tung zu einem attrak­ti­ven Muse­um umge­baut wur­de. Aus der frü­he­ren  Schrei­ne­rei des Bahn­be­triebs­wer­kes, die immer mehr ver­fiel und von Graf­fi­ti ver­schan­delt war, ist mit einem Anbau ein Haus gewor­den, das alle Gene­ra­tio­nen ein­lädt und nicht nur lehr­reich ist, son­dern auch einen Ein­blick in den All­tag der Feu­er­wehr bie­tet. Vom uralten Lösch­ei­mer bis zum auf­ge­ar­bei­te­ten Feu­er­wehr­au­to zeigt man alles, was die Feu­er­wehr in den ver­gan­ge­nen zwei­hun­dert Jah­ren brauch­te. Jähr­lich besu­chen an mehr als 100 Tagen Gäs­te das Muse­um, dar­un­ter vie­le Kin­der, die dort im beson­de­ren Ambi­en­te ihren Geburts­tag fei­ern dürfen.

Die Besu­cher waren sehr beein­druckt von der Aus­stel­lung und saßen nach der Füh­rung noch in gemüt­li­cher Run­de zusam­men, denn auch die Gesel­lig­keit gehört bei der Feu­er­wehr dazu.