Rodel­cup am Win­ter­sport­park Sah­ne­hang soll für Win­ter­sport begeistern

16. Januar 2013
von Redaktion

Span­nen­des Ren­nen mit Rah­men­pro­gramm als neu­es Win­ter­ber­ger Event-Highlight

Rodelcup am Wintersportpark Sahnehang soll für Wintersport begeistern

Rodel­cup am Win­ter­sport­park Sah­ne­hang soll für Win­ter­sport begeis­tern Win­ter­sport­park Sah­ne­hang soll für Win­ter­sport begeistern

Jun­ge Men­schen lie­ben Bewe­gung im Schnee – und ganz beson­ders mögen sie rasan­te Rodel­par­tien! Beim ers­ten Win­ter­ber­ger Rodel­cup am 5. und 6. Febru­ar bekom­men Fünft- und Sechst­kläss­ler Gele­gen­heit, sich in auf­re­gen­den Ren­nen mit Gleich­alt­ri­gen zu mes­sen und oben­drein Aus­zeich­nun­gen und Tro­phä­en zu gewin­nen. Dar­um her­um stri­cken die Ver­an­stal­ter ein päd­ago­gi­sches Rah­men­pro­gramm und wecken in den Schü­lern die Begeis­te­rung für Schnee und Wintersport.

Die Pre­mie­re bestrei­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen 5 und 6 des Gym­na­si­ums Win­ter­berg und der Real­schu­le Bad Fre­de­burg sowie der Ver­bund­schu­le Win­ter­berg-Sied­ling­hau­sen. Am Rodel­hang gilt es dann, alles Geschick und Fahr­kön­nen ein­zu­set­zen. Die drei bes­ten Schlit­ten-Pilo­ten freu­en sich über Urkun­den. Zudem kann der schnells­te Schü­ler den Schul­po­kal gewin­nen – ver­bun­den mit einem Zuschuss zur Klassenkasse.

Neben der Gau­di auf der Rodel­pis­te gibt es span­nen­de Unter­richts­ein­hei­ten direkt aus der Pra­xis. So erklärt der Betrei­ber des Win­ter­sport­parks Sah­ne­hang, Diet­mar Gei­len, wie Schnee-Erzeu­ger, Lif­te und Pis­ten­wal­zen funk­tio­nie­ren. Bei einer umwelt­bil­den­den natur­päd­ago­gi­schen Erleb­nis­wan­de­rung am Kah­len Asten wer­den durch drei Rot­haar­steig Ran­ger spie­le­risch Fau­na und Flo­ra im Win­ter erklärt. Bei Diplom-Geo­graph Mein­olf Pape gibt es Wis­sens­wer­tes über das Kli­ma zu erfah­ren. Aus­to­ben kön­nen sich die Kids beim Schnee­ball­weit­wurf und Schneemann-Bauen.

Jeweils von 8 bis 14 Uhr war­tet auf die Schü­ler und ihre Leh­rer also ein rund­um abwechs­lungs­rei­cher Vor­mit­tag. Die Teil­neh­mer freu­en sich auf vie­le Zuschau­er, die sie laut­stark anfeu­ern. Auf dem Ver­an­stal­tungs­ge­län­de erhal­ten sie zudem ein Essen sowie Getränke.

Schneehoehen im Sauerland live

Schnee­hoe­hen im Sau­er­land live

Von Schü­lern für Schü­ler: Der Win­ter­ber­ger Rodel­cup ist ein Pro­jekt ange­hen­der Tou­ris­mus- und Frei­zeit­kauf­leu­te, die im Alfred Mül­ler Arm­ack Berufs­kol­leg in Köln die Schul­bank drü­cken. Das jun­ge Team hat im Auf­trag der Win­ter­berg Tou­ris­tik und Wirt­schaft GmbH die kom­plet­te Kon­zi­pie­rung der Ver­an­stal­tung mit der Auf­ga­be über­nom­men, ein tou­ris­ti­sches Pro­dukt für die Regi­on zu ent­wi­ckeln. Geplant ist der Win­ter­ber­ger Rodel­cup als wie­der­keh­ren­der Event, der Schü­ler für den Schlit­ten­sport begeis­tert und Wis­sen vermittelt.

Im Pro­jekt­team machen sich Len­nert Krü­ger (Win­ter­berg Tou­ris­tik und Wirt­schaft GmbH), Jill Brü­ning (Tou­ris­tik und Stadt­mar­ke­ting Ols­berg GmbH), Lia­ne Wig­ling­hoff (Bad Fre­de­burg g.u.t. e.V.), Julia Koger (Sor­pe­see GmbH) und Johan­na Pie­per (Schmal­len­berg Tou­ris­tik) um die Pro­jekt­ent­wick­lung ver­dient. Koope­ra­ti­ons­part­ner sind die Rot­haar­steig-Ran­ger, Wet­ter­ex­per­te Mein­olf Pape, Betrei­ber des Win­ter­sport­park Sah­ne­hang Diet­mar Gei­len, die Berg­wacht des DRK Bri­lon, Schul­sa­ni­täts­diens­te des Win­ter­ber­ger Gym­na­si­ums und der Ver­bund­schu­le Win­ter­berg-Sied­ling­hau­sen. Als Spon­sor unter­stützt die Spar­kas­se Hoch­sauer­land den Win­ter­ber­ger Rodel­cup finan­zi­ell. Die Ein­kaufs­welt Win­ter­berg sowie der Bad Fre­de­bur­ger Ein­zel­han­del tra­gen mit Sach­spen­den zum Gelin­gen der Ver­an­stal­tung bei.