Reflex?

15. Juli 2018
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis.

Es scheint so …
… als wür­de die Kreis­ver­wal­tung auf Anträ­ge der Kreis­tags­frak­ti­on Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW) gera­de­zu reflex­ar­tig mit Ableh­nung reagieren?

Hier eini­ge Anträ­ge um die es in den letz­ten Wochen ging:

Die SBL/FW bean­trag­te am 24.04.2018, der Kreis­tag möge an die Lan­des­re­gie­rung appel­lie­ren, die von der frü­he­ren Minis­te­rin Schul­ze Föcking abge­setz­te Stabs­stel­le Umwelt­kri­mi­na­li­tät wie­der einzusetzen.
Die Beschluss­emp­feh­lung der Kreis­ver­wal­tung lautete:
„Der Aus­schuss für Umwelt, Land­wirt­schaft und Fors­ten und der Kreis­aus­schuss emp­feh­len dem Kreis­tag zu beschließen:
Der Kreis­tag lehnt es ab, über den Antrag der Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te zu ent­schei­den, we-gen der Stabs­stel­le Umwelt­kri­mi­na­li­tät einen Appell an die Lan­des­re­gie­rung zu rich­ten.“ (Sie­he Druck­sa­che 9/984 des Hochsauerlandkreises)
Bemer­kung sei­tens der SBL/FW: Die sei­ner­zeit zustän­di­ge Minis­te­rin ist kürz­lich gegan­gen. Trotz­dem ist die Stabs­stel­le lei­der auch noch weg.
Mehr zum Antrag? Hier:
http://​sbl​-frak​ti​on​.de/​?​p​=​8​452

„Ein­füh­rung einer Gesamt­schu­le“ – Gemein­sam mit der Frak­ti­on DIEL LIN­KE bean­trag­te die SBL/FW das The­ma auf die Tages­ord­nung des nächs­ten Schul­aus­schus­ses zu setzen.
Die Beschluss­emp­feh­lung der Kreis­ver­wal­tung lautete:
„Der Schul­aus­schuss nimmt die Aus­füh­run­gen der Ver­wal­tung zur Kennt­nis und lehnt den Antrag der Frak­tio­nen „Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te“ und „Die Lin­ke“ vom 23.05.2018 auf Erör­te­rung des The­mas mit Ver­tre­tern des Enne­pe-Ruhr-Krei­ses sowie der Krei­se Lip­pe und Güters­loh ab.“ (Sie­he Druck­sa­che 9/994 des Hochsauerlandkreises)
Mehr zum Antrag? Hier:
http://​sbl​-frak​ti​on​.de/​?​p​=​8​495

„Schlüs­si­ges Kon­zept zur Bestim­mung ange­mes­se­ner Unter­kunfts­kos­ten im SGB II und SGB XII“ – Antrag der Kreis­tags­frak­ti­on Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW) vom 04.06.2018
Die Beschluss­emp­feh­lung der Kreis­ver­wal­tung lautete:
„Der Gesund­heits- und Sozi­al­aus­schuss und der Kreis­aus­schuss emp­feh­len dem Kreis­tag, fol­gen­den Beschluss zu fassen:
Der Antrag der SBL/FW-Kreis­tags­frak­ti­on vom 04.06.2018 auf Über­prü­fung der Miet­ober-gren­zen zur Bestim­mung ange­mes­se­ner Kos­ten der Unter­kunft im SGB II und SGB XII wird abge­lehnt. (Sie­he Druck­sa­che 9/1010 des Hochsauerlandkreises)
Mehr zum Antrag? Hier:
http://​sbl​-frak​ti​on​.de/​?​p​=​8​503

Umset­zung der Wohn­sitz­auf­la­ge für Geflüch­te­te – Antrag der Kreis­tags­frak­ti­on Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW) vom 04.06.2018
Die Beschluss­emp­feh­lung der Kreis­ver­wal­tung lautete:
„Der Gesund­heits- und Sozi­al­aus­schuss und der Kreis­aus­schuss emp­feh­len dem Kreis­tag, fol­gen­den Beschluss zu fassen:
Der Kreis­tag lehnt eine Beschluss­fas­sung über den Antrag der Kreis­tags­frak­ti­on der SBL/FW „Umset­zung der Wohn­sitz­auf­la­ge für Geflüch­te­te“ ab. (Sie­he Druck­sa­che 9/1012 des Hochsauerlandkreises)
Mehr zum Antrag? Hier:
http://​sbl​-frak​ti​on​.de/​?​p​=​8​493

Über­prü­fung der Badeseen/​Talsperren auf mul­ti­re­sis­ten­te Kei­me – Antrag der Kreis­tags­frak­ti­on Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW) vom 21.06.2018
Die Beschluss­emp­feh­lung der Kreis­ver­wal­tung lautete:
Der Kreis­aus­schuss emp­fiehlt dem Kreis­tag, den Antrag der SBL/FW-Kreis­tags­frak­ti­on vom 12.06.2018 abzu­leh­nen. (Sie­he Druck­sa­che 9/1026 des Hochsauerlandkreises)
Mehr zum Antrag? Hier:
http://​sbl​-frak​ti​on​.de/​?​p​=​8​518

Dem Antrag der SBL/FW-Frak­ti­on „Bericht der Kreis­ver­wal­tung über die bis­her bekann­ten Aus­wir­kun­gen der seit 25.05.2018 in Kraft gesetz­ten Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO) auf Unter­neh­men, Ver­wal­tun­gen, Bür­ge­rin­nen und Bür­ger“ vom 04.06.2018 wur­de entsprochen.
Mit Druck­sa­che 9/1013 nahm die Kreis­ver­wal­tung zur Umset­zung der DSGVO Stel­lung und zitiert dar­in auch Bun­des­in­nen­mi­nis­ter See­ho­fer u.a. mit der Aus­sa­ge, es gin­ge jetzt erst ein­mal dar­um, die bestehen­de Unsi­cher­heit der Anwen­de­rin­nen und Anwen­der auf­zu­fan­gen und ihnen Hil­fe­stel­lung zu geben, damit sie sich so schnell wie mög­lich daten­schutz­kon­form im Ein­klang mit der Grund­ver­ord­nung auf­stel­len könnten.

Es kommt übri­gens fast nie vor, dass die “GaGa­Gro­Ko” im Kreis­tag (bestehend aus CDU, SPD, FDP und Grü­nen) den Beschluss­emp­feh­lun­gen der Kreis­ver­wal­tung nicht folgt…

PM der Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW)