RC Sor­pe­see: Vol­ley­ball Ergebnisse

19. Januar 2015
von Redaktion

RC Sor­pe­see: Vol­ley­ball  Ergeb­nis­se vom  17. und 18. Januar

Drit­te Liga Damen

RC Sor­pe­see – GfL Han­no­ver       3:0 (25:20, 25:17, 25:17)

Revan­che geglückt – RC Sor­pe­see ver­bucht Heim­sieg gegen Hannover

rcs-sorpeseeAls um 17.54 Uhr die Sei­ten­tür der Sport­hal­le des Schul­zen­trums Sun­dern von RCS Phy­sio Anne Schmitz schwung­voll geöff­net wur­de, trau­ten wohl die meis­ten der zahl­rei­chen und gut gelaun­ten Fans auf der Tri­bü­ne ihren Augen nicht. Durch die Tür husch­te eilig und auf Gehil­fen RCS Spie­le­rin Leo­nie Hoff­mann dicht gefolgt von einem Mann in Warn­wes­te, der sich bei genaue­rem Hin­gu­cken als Linus Tepe, Co Trai­ner der RCS-Damen ent­pupp­te. Was war pas­siert? Auf dem Weg vom Erst­li­ga­spiel des USC Müns­ter zum Dritt­li­ga­spiel am Sor­pe­see hat­te der Wagen des Tak­tik­ex­per­ten kurz vor Wicke­de eine Pan­ne. Eilig muss­te nach einem Weg gesucht wer­den, den Chef­tak­ti­ker des RCS noch pünkt­lich zum Spiel zu bekom­men, ein Unter­fan­gen, das mit Hil­fe der nach­ge­reis­ten noch ver­letz­ten Leo­nie Hoff­mann und ihrem Vater tat­säch­lich gelang. Im Spiel dann agier­te das nun­mehr wie­der­ver­ein­te Team des RCS durch­weg mit Spaß und Emo­tio­nen und sicher­te sich den ers­ten Heim­spiel­sieg in 2015 beim 3:0 gegen die GFL Hannover.

Im ers­ten Satz schien es aber zunächst als sei das Hin­spiel­ergeb­nis in Han­no­ver den Gast­ge­be­rin­nen um Mann­schafts­füh­re­rin Kirs­ten Plat­te noch all­zu gut im Kopf. Han­no­ver zeig­te sich von der tol­len Atmo­sphä­re im Schul­zen­trum gar nicht beein­druckt und leg­te einen star­ken Start hin. Zwar muss­te Coach Micha­el Mey­er sein Team ver­let­zungs­be­dingt etwas umstel­len, von einer Anlauf­pha­se war beim Gast aus Nie­der­sach­sen aber rein gar nichts zu sehen. Auf der ande­ren Sei­te brauch­te der RCS bis zum 8. Punkt des Sat­zes um die anfäng­li­che Zurück­hal­tung abzu­le­gen und voll im Spiel anzu­kom­men. Beim 12:8 aus Sicht des RCS hat­te das Team mit der wie­der­um her­vor­ra­gend orga­ni­sier­te Annah­me um Libe­ra Lisa Hen­ne­cke den anfäng­li­chen Rück­stand in einen klei­nen Vor­sprung umge­wan­delt. Michel­le Hen­kies steu­er­te star­ke Auf­schlä­ge bei und Hen­ri­ke Axt fand bei ihren Block- und Angriffs­ein­sät­zen schnell ins Spiel. Beim 17:10 sah der RCS bereits wie der Satz­ge­win­ner aus, muss­te aber prompt drei Punk­te in Serie ein­ste­cken. Die tra­gischs­te Sze­ne des Spiels ereig­ne­te sich beim 23:17 aus Sicht des RCS, als die bis dahin glän­zend agie­ren­de Zuspie­le­rin der Han­no­ve­r­a­ne­rin­nen unglück­lich umknick­te und das Spiel nicht fort­set­zen konn­te. Bei­de Teams spiel­ten den ers­ten Satz unter Schock zu Ende, das 25:20 und die 1:0 Satz­füh­rung war der Lohn für einen star­ken Zwi­schen­spurt des RCS in Satz 1.

Durch­gang zwei soll­te aus Sicht der Gast­ge­be­rin­nen, bei denen Hen­ri­ke Axt, Michel­le Hen­kies und The­re­a­se Lüb­ke im Dop­pel­ein­satz bereits einen tol­len Erfolg mit der Lan­des­li­ga­ver­tre­tung des RCS gesi­chert hat­ten, den ers­ten Punkt der Sai­son gegen die GFL Han­no­ver brin­gen. Und genau die­se Ein­stel­lung spür­te man bis auf die Tri­bü­ne. Der RC Sor­pe­see bau­te in Satz 2 kon­ti­nu­ier­lich eine klei­ne Füh­rung auf und aus ( 12:7 und 16:11) Dann aber fiel die Mann­schaft erneut in ein klei­nes Loch, aus dem erst der küh­le Kopf der gut auf­ge­leg­ten Annah­me-Außen Nico­le Frei­burg und Katha­ri­na Schul­te-Schma­le das Team wie­der her­aus­hol­te. Im Anschluss schlug die Stun­de der Johan­na Voß, die mit einer nicht zu brem­sen­den Auf­schlag­se­rie ab dem 16:15 fast den Satz been­de­te. 24:16 hieß es nach Ihrem Ser­vice und der RCS sicher­te sich unter dem Applaus der prall gefüll­ten Heim­tri­bü­ne Satz 2 letzt­lich deut­lich mit 25:17.

Wel­che Moral und Ein­stel­lung aber die Gäs­te aus Han­no­ver mit ins Sauer­land gebracht hat­ten zeig­te das Team um Micha­el Mey­er und Co-Trai­ner Jul Meder in Satz 3. Trotz anfäng­li­chen Rück­stan­des und tol­ler Aktio­nen des RC Sor­pe­see in die­ser Pha­se spe­zi­ell über den Schnell­an­griff steck­te das Team der GFL nie auf. So waren es 17:18 nur Wim­pern­schlä­ge, die bei­de Teams trenn­ten. Auf Sei­ten des RCS wech­sel­ten sich in die­ser Pha­se fan­tas­ti­sche Abwehr und Gegen­an­griffs­ak­tio­nen häu­fig abge­schlos­sen durch die hell­wa­che Lena Ved­der mit klei­nen Unkon­zen­triert­hei­ten und ver­meid­ba­ren Punkt­ver­lus­ten ab. Anschlie­ßend aber zeig­te sich eine Par­al­le­le zu Satz eins, als die­ses Mal Nico­le Frei­burg den Ball zum Auf­schlag schnapp­te und zeit­gleich The­re­sa Lüb­ke den Block des RCS ver­stärk­te. Beim 20:17 hat­ten die Gast­ge­be­rin­nen einen klei­nen Vor­sprung erspielt und soll­te die­sen nicht mehr aus der Hand geben. Ein beein­dru­cken­der End­spurt, bei dem Han­no­ver trotz Kamp­fes bis zum letz­ten Punkt kei­nen Ball­punkt mehr ver­bu­chen konn­te sicher­te den drit­ten Satz mit 25:17, das 3:0 in den Sät­zen und drei tol­le Heim­punk­te gegen einen star­ken und auf­op­fe­rungs­voll kämp­fen­den Geg­ner aus Hannover.

Ein Novum dann gab es nach dem Spiel: Im neu­en Kalen­der­jahr ist es durch die freund­li­che Unter­stüt­zung des RCS Haupt­spon­sors CASO Ger­ma­ny nun mög­lich MVP Prei­se für die bes­ten Spie­le­rin­nen bei­der Mann­schaf­ten zu ver­ge­ben. Die sil­ber­ne CASO-MVP Medail­le ver­gab RCS Trai­ner Juli­an Schal­low trotz nur kur­zer Spiel­zeit und mit den bes­ten Gene­sungs­wün­schen an die ers­te Zuspie­le­rin der GFL Han­no­ver Lena Onnen. Der Trai­ner der GFL zeig­te sich beein­druckt von der varia­blen und tech­nisch guten Ball­ver­tei­lung des RCS und nomi­nier­te RCS Zuspie­le­rin Lara Dröl­le für die gol­de­ne CASO-MVP Medail­le. Bei­de Coa­ches aber beton­ten die geschlos­se­ne Leis­tung des Geg­ners und sen­de­ten ein Son­der­lob auf die Tri­bü­ne des Schul­zen­trums für eine beein­dru­cken­de und für bei­de Sei­ten moti­vie­ren­de Kulis­se. Auf der Tri­bü­ne ver­folg­te übri­gens eine Ex-Spie­le­rin des RCS gespannt das Gesche­hen und die Leis­tung ihrer alten Mann­schafts­kol­le­gin­nen. Kim­ber­ly Drew­ni­ok hat­te frisch deko­riert mit zwei MVP Aus­zeich­nun­gen aus Aachen und Müns­ter den Weg an den Sor­pe­see gefun­den und kam aus dem „gedrückt-wer­den“ kaum noch her­aus. So macht Vol­ley­ball Spaß und die Vor­freu­de auf wei­te­re Auf­trit­te in 2015 steigt weiter!

Für den RCS aktiv: Hen­ri­ke Axt, Lara Dröl­le, Nico­le Frei­burg, Michel­le Hen­kies, Lisa Hen­ne­cke, The­re­sa Lüb­ke, Kirs­ten Plat­te, Katha­ri­na Schul­te-Schma­le, Lena Ved­der, Johan­na Voß, Co-Trai­ne­rin Leo­nie Hoff­mann, Phy­sio Anne Schmitz und „Dok­tor Warn­wes­te“ Linus Tepe.

 

 

 

Ver­bands­li­ga Damen

EVC Mas­sen – RC Sor­pe­see 2        3:1 (25:17, 21:25, 25:13, 25:9)

Nur einen Satz konn­ten die Damen vom Sor­pe­see aus Unna ent­füh­ren. Ansons­ten agier­te der Gast­ge­ber sou­ve­rän gewann somit das Spiel ver­dient. Fran­zis­ka Rich­ter (RCS 3) und Fran­zis­ka Fin­ka (RCS 4) gaben dabei ihr Debüt in der Verbandsliga.

 

Lan­des­li­ga Damen

RC Sor­pe­see 3 – TV Brech­ten        3:0 (25:17, 25:10, 26:24)

Tabel­len­füh­rung mit Heim­erfolg gefestigt

Einen kla­ren Heim­erfolg konn­te die Dritt­ver­tre­tung des RCS gegen den TV Brech­ten fei­ern. Zwei sou­ve­rä­ne Auf­trit­te in Durch­gang 1 und 2 zeig­ten über wei­te Stre­cken ein spiel- und angriffs­star­kes Team vom Sor­pe­see. Auch in der Feld­ab­wehr wur­den kaum geg­ne­ri­sche Punk­te zuge­las­sen. Der fina­le Durch­gang wur­de lei­der gegen einen sich auf­bäu­men­den Geg­ner unkon­zen­trier­ter gespielt und so muss­ten die jun­gen Mäd­chen aus Lang­scheid in die Ver­län­ge­rung, die aber glück­lich gewon­nen wurde.

Es spiel­ten: The­re­sa Lüb­ke, Hen­ri­ke Axt, Michel­le Hen­kies, Han­na Flei­scher, Vivi­an Hes­senk­em­per, Ali­na Hustadt, Lisa Kai­ser, Fran­zis­ka Rich­ter, Wieb­ke Stock­mann, Anna Hans­knecht, Lau­ra Kemper

 

Bezirks­li­ga Damen

RC Sor­pe­see 4 – TuS Nutt­lar         3:2 (25:23, 15:25, 14:25, 25:22, 16:14)

RCS 4 siegt im HSK-Der­by verdient

In einem hart umkämpf­ten Spiel kam RCS 4 nur schlep­pend ins Spiel. In den fol­gen­den zwei Sät­zen glänz­te das Team von Ralf Sied­hoff. Nutt­lar glich aber im vier­ten Satz aus. Im Tie­break behiel­ten die RCS 4 Damen die Ner­ven und gewan­nen äußerst knapp. Mit die­sem Sieg im HSK Der­by sam­mel­te RCS 4 zwei wich­ti­ge Punk­te für den Klassenerhalt.

Für RCS 4 aktiv: Ade­li­na Asol­li, Feli­cia Blu­me, Fran­zis­ka Fin­ke, Anna Hans­knecht, Johan­na Kem­per, Lau­ra Kem­per, Pia Lüb­ke, Kat­rin Lös­aus, Ani­ko Metzler

 

Kreis­li­ga Hochsauerland

SuS Reis­te – RC Sor­pe­see 5             2:0

TuRa Frei­enohl – RC Sor­pe­see      0:2

RCS Nach­wuchs gewinnt ers­tes Spiel in der Kreisliga

Wäh­rend der RCS nach­wuchs gegen SuS reis­te noch Lehr­geld zah­len muss­te, gelang der Mann­schaft von Mar­tin Bart­hel gegen TuRa Frei­enohl der ers­te Saisonsieg.

RCS 5: Leo­nie Bau­meis­ter, Nele Vorn­weg, Vic­to­ria Vorm­weg, Emi­ra Asol­li, Han­na Schrei­ber, Anna Big­ge­le­ben, Lau­ra Wap­pel­horst, Anto­nia Bren­scheidt, Tom Bart­hel, Kent Barthel