RC Sor­pe­see Oster­spe­cial – „Wir brau­chen Eier!“ und das im dop­pel­ten Sin­ne des Wortes

14. April 2017
von Redaktion

Sun­dern-Lang­scheid. Wenn am kom­men­den Oster­sams­tag im Schul­zen­trum Sun­dern die Gäs­te vom SCU Emlich­heim und der gast­ge­ben­de RC Sor­pe­see auf­ein­an­der­tref­fen, ist es ein Tref­fen der Bun­des­li­ga­ge­ne­ra­tio­nen. 26 Jah­re Vol­ley­ball-Bun­des­li­ga. Das ist eine stol­ze Zeit, auf die der Gast aus der Graf­schaft Bent­heim zurück­bli­cken kann. Gegen die­se Zahl wirkt das zwei­te Jahr der VBL-Zuge­hö­rig­keit des RCS fast ein wenig mick­rig. Gin­ge es allein nach Erfah­rung im Vol­ley­ball-Ober­haus, so wäre sicher­lich aus Sau­er­land-Sicht schon vor dem Anpfiff ein Haken an das Spiel zu machen. Der Sport aber hat auch zu Ostern ganz ande­re gesetz­te, denn spe­zi­ell im Vol­ley­ball gilt an jedem Spiel­tag aufs Neue: Die Wahr­heit liegt auf dem Feld.

Und so tre­ten Sams­tag zu einem sehr unge­wohn­ten Sport­da­tum zwei Teams gegen­ein­an­der an, die fest gewillt sind, mit etwas Zähl­ba­rem in die Oster­ei­er­su­che zu star­ten. Der Spiel­ter­min ist dabei dem Umstand geschul­det, dass unser Gast sei­ne Aus­nah­me­spie­le­rin Spie­le­rin Pia Tim­mer Anfang Janu­ar für die Natio­nal­mann­schaft abstel­len und so das Spiel umge­legt wer­den muss­te. Am Ende blieb für bei­de Sei­ten allei­ne der Kar­sams­tag. Dass das Match am Oster­wo­chen­en­de für kei­nen der Prot­ago­nis­ten ein Selbst­läu­fer wird, dürf­te klar sein, wenn­gleich die Favo­ri­ten­rol­le beim Gast aus der Graf­schaft Bent­heim liegt. Dies liegt nicht nur am schon erwähn­ten Nach­wuchs­ta­lent Tim­mer, son­dern am Kader ins­ge­samt. Die von Trai­ner Micha­el Leh­mann klug zusam­men­ge­stell­te Equi­pe kann vor allem durch ein varia­bles Zuspiel und gute Angriffs­leis­tun­gen überzeugen.

Die­se unum­strit­te­nen Stär­ken möch­te das RCS Team indes durch Ein­satz, Kampf­geist und eine Men­ge an Unter­stüt­zung durch die „blaue Wand” wett­ma­chen. Nach dem – vom Spiel­ergeb­nis – ent­täu­schen­den 1:3 in Stral­sund ist die Schal­low-Trup­pe noch mehr gewillt, die sport­li­che Ent­wick­lung der gesam­ten Sai­son vor hei­mi­schem Publi­kum aufs Par­kett zu brin­gen. „Wir wol­len uns wei­ter­hin so teu­er wie mög­lich ver­kau­fen. Das sind wir den Fans, das sind wir aber vor allem auch uns selbst wert“, gibt Co-Trai­ner Linus Tepe eine kla­re Marsch­rou­te vor und Trai­ner Juli­an Schal­low ergänzt: „Es lie­gen noch sechs Eier im Punk­ten­est. Die wol­len wir uns sichern”. Öster­li­che Wün­sche für die letz­ten bei­den Spie­le der Sai­son 2016/2017. Und was die Cou­ra­ge sei­ner Mann­schaft für die bei­den Par­tien angeht hält es das Trai­ner­team mit Tor­wart Titan Olli Kahn: „Eier! Wir brau­chen Eier!“

 Bil­der von Ralf Lite­ra aus den letz­ten Heim­spie­len: Auf alles wird es ankom­men, den Block (mit Lena Ved­der und Vanes­sa Vorn­weg), den Angriff (mit Kapi­tä­nin Kirs­ten Plat­te) und natür­lich die BLAUE Wand (mit zahl­rei­chen Mün­dern und Handflächen).