Rasen­grä­ber für Urnen- und Sarg­be­stat­tung sowie Baum­be­stat­tun­gen in Stemel?

30. März 2018
von Redaktion

Sun­dern-Ste­mel. Nach der Begrü­ßung durch den Vor­sit­zen­den Alfred Will und Fest­stel­lung der ordent­li­chen Ein­la­dung zur Mit­glie­der­ver­samm­lung am 27. März 2018, wur­den die wich­ti­gen Tages­ord­nungs­punk­te schnell abgehandelt.

Die Jah­res­be­rich­te zeig­ten, dass der För­der­ver­ein gut gewirt­schaf­tet hat. Aller­dings wur­de vom Vor­stand dar­auf hin­ge­wie­sen, dass, wenn die Nut­zung noch gerin­ger wird, die Fried­hofs­ka­pel­le nicht zu hal­ten ist. Damit gin­ge dann lei­der ein Stück Dorf­kul­tur verloren.
Erin­nert wur­de in dem Zusam­men­hang auch an die Zeit, in der unser Fried­hof (1962) und auch die Fried­hofs­ka­pel­le (1964) errich­tet wor­den sind.
Damit war das damals noch klei­ne Dorf Ste­mel (ca. 500 Ein­woh­ner) kom­plett mit Kir­che, Schu­le und Fried­hof ein­ge­rich­tet und unse­re Vor­fah­ren waren stolz auf das Geschaffene.
Alle Anwe­sen­den der Mit­glie­der­ver­samm­lung haben beteu­ert, die­ses Erbe, Fried­hof und Kapel­le, erhal­ten zu wol­len. Aber sie bit­ten die Ste­me­l­er auch, ihnen dabei zu helfen.
Bei den Vor­stands­wah­len hat es kei­ne Ver­än­de­run­gen gegeben.

Unter Punkt Ver­schie­de­nes wur­de von den Anwe­sen­den noch­mals die Gebüh­ren­ord­nung ange­spro­chen, wel­che in eini­gen Punk­ten eine Ver­än­de­rung erfor­dert. Die Ver­samm­lung emp­fiehlt dem Vor­stand am 29.Mai 2018 eine Außer­or­dent­li­che Mit­glie­der­ver­samm­lung ein­zu­be­ru­fen, in wel­che die Punk­te Gebüh­ren­ord­nung und Nut­zung der Kapel­le erör­tert wer­den sollen.

Ange­spro­chen wor­den ist auch die Mög­lich­keit, in Ste­mel auf dem Fried­hof Rasen­grä­ber für Urnen- und Sarg­be­stat­tung sowie Baum­be­stat­tun­gen zu ermöglichen.
Die Anwe­sen­den zeig­ten sich sehr irri­tiert, dass die­se Mög­lich­keit in Ste­mel immer noch nicht gege­ben ist. Die Bestat­tungs­kul­tur im Sau­er­land und damit auch in Ste­mel hat sich in den letz­ten Jah­ren sehr ver­än­dert. Die­se Ver­än­de­rung muss auch in Ste­mel voll­zo­gen werden.

Die Bür­ger von Ste­mel die hier im Ort ihr Leben ver­bracht haben, wol­len auch in Ste­mel ihre letz­te Ruhe­stät­te fin­den und wenn die Kin­der und Ver­wand­ten in wei­ter Fer­ne wohn­haft sind, muss es mög­lich sein eine pfle­ge­leich­te Grab­stät­te einzurichten.
In den kom­men­den Tagen wird der Vor­stand noch­mals das Gespräch mit der Ver­wal­tung der Stadt Sun­dern suchen um als­dann in der Ver­samm­lung am 29. Mai 2018 von dem Ergeb­nis Berich­ten zu können.
Die Bemer­kung eines Ver­samm­lungs­teil­neh­mers „Was in ande­ren Orts­tei­len der Stadt Sun­dern mög­lich ist, muss auch in Ste­mel gehen“, emp­fan­den alle Anwe­sen­de als sehr treffend