Quick­le­ben­di­ger Kar­ne­val in Best­wig: Rekord­be­tei­li­gung bei Schlüsselübergabe

3. März 2014
von Redaktion

IMG_1332aBest­wig. (Hoch­sauer­land) Auch die fünf­te – für ein­ge­fleisch­te Jecken die schöns­te – Jah­res­zeit geht ein­mal zu Ende. Doch bevor am Ascher­mitt­woch bekann­ter­ma­ßen alles vor­bei ist, haben die Nar­ren an Ruhr, Val­me und Elpe den Kar­ne­val noch ein­mal rich­tig hoch­le­ben las­sen. Am Rosen­mon­tag stürm­ten sie zum zwei­ten Mal in die­ser Ses­si­on das Best­wi­ger Bür­ger- und Rat­haus – dies­mal, um Bür­ger­meis­ter Ralf Péus den sym­bo­li­schen Rat­haus­schlüs­sel zurück­zu­ge­ben. Aller­dings nur bis zum Beginn der neu­en Ses­si­on am 11.11.2014, wie sie dem Best­wi­ger Gemein­de­ober­haupt einschärften.

Ralf Péus selbst freu­te sich über die Rekord­be­tei­li­gung am „Rat­haus­sturm“ – mehr als 60 Kar­ne­va­lis­ten aus Andre­as­berg, Hering­hau­sen und Vel­me­de-Best­wig waren gekom­men, um gemein­sam Rosen­mon­tag zu fei­ern. Das zei­ge, dass der Kar­ne­val in der Gemein­de Best­wig nicht nur quick­le­ben­dig sei, son­dern immer mehr „Fans“ bekom­me. Ein posi­ti­ves Fazit der „fünf­ten Jah­res­zeit“ zogen auch die Kar­ne­va­lis­ten: Sie zeig­ten sich vom Besuch ihrer Ver­an­stal­tun­gen begeis­tert – und von der tol­len Stim­mung bei Akti­ven und Gäs­ten sowieso.

Foto: Mehr als 60 klei­ne und gro­ße Kar­ne­va­lis­ten waren ins Best­wi­ger Bür­ger- und Rat­haus gekom­men, um Bür­ger­meis­ter Ralf Péus den sym­bo­li­schen Rat­haus­schlüs­sel zurück­zu­ge­ben. Bild­nach­weis: Gemein­de Bestwig