Puten­mast in Mesche­de-Sche­der­ber­ge – Sitzt der Betrei­ber den juris­ti­schen Ver­gleich aus?

6. September 2017
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Meschede.

Kaum, dass sie vor­bei war, ist sie auch schon wie­der da: Die Vogelgrippe-Saison!
Am 28.08.2017 wur­de sie Sach­sen-Anhalt registriert.
Klick:
https://​www​.tier​seu​chen​in​fo​.nie​der​sach​sen​.de/​a​k​t​u​e​l​l​e​s​/​a​v​i​a​e​r​e​_​i​n​f​l​u​e​n​z​a​/​a​v​i​a​e​r​e​_​i​n​f​l​u​e​n​z​a​_​a​k​t​u​e​l​l​/​a​k​t​u​e​l​l​e​-​l​a​g​e​-​z​u​r​-​a​v​i​a​e​r​e​n​-​i​n​f​l​u​e​n​z​a​-​2​1​6​9​7​.​h​tml

Umso ver­ständ­li­cher ist es, wenn sich Anwoh­ner im Umfeld von Geflü­gel­mast-Betrie­ben nicht nur Gedan­ken um das Tier­wohl und um schlech­te Hal­tungs­be­din­gun­gen machen, son­dern sich auch um ihre eige­ne Gesund­heit sor­gen. So ist es zum Bei­spiel im Dorf Sche­der­ber­ge bei Meschede.

Umso ärger­li­cher ist es dann auch, dass sich der Puten­mäs­ter offen­bar noch nicht an einen im März die­ses Jah­res beim Ver­wal­tungs­ge­richt Arns­berg zäh aus­ge­han­del­ten juris­ti­schen Ver­gleich gehal­ten hat. So ist es zum Bei­spiel im Dorf Sche­der­ber­ge bei Meschede.
Klack:
http://​sbl​-frak​ti​on​.de/​?​p​=​7​335

Was ist da los? War­um sind die Abluft­ka­mi­ne für die Stäl­le in Sche­der­ber­ge immer noch nicht erhöht worden?

Die Kreis­tags­frak­ti­on Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW) stell­te dem Land­rat des Hoch­sauer­land­krei­ses am 05.09.2017 fol­gen­de Anfrage:

Anfra­ge gemäß § 11 Abs. 1 der Geschäfts­ord­nung des Kreistags
The­ma: „Erhö­hung der Abluft­ka­mi­ne der Puten­stäl­le in Meschede-Schederberge“

Sehr geehr­ter Herr Landrat,
sehr geehr­ter Herr Ausschussvorsitzender,
Im März die­ses Jah­res ende­te beim Ver­wal­tungs­ge­richt Arns­berg die Ver­hand­lung um die Puten­mast-Anla­gen in Mesche­de-Sche­der­ber­ge mit einem Ver­gleich: Der Betrei­ber soll­te die Abluft­ka­mi­ne der Stäl­le um jeweils einen Meter erhö­hen, damit die Geruchs­be­läs­ti­gung für Anwoh­ner ver­rin­gert wird.

Klick:
https://​www​.wp​.de/​s​t​a​e​d​t​e​/​m​e​s​c​h​e​d​e​-​u​n​d​-​u​m​l​a​n​d​/​k​o​m​p​r​o​m​i​s​s​-​i​m​-​s​t​r​e​i​t​-​u​m​-​p​u​t​e​n​m​a​s​t​-​i​n​-​s​c​h​e​d​e​r​b​e​r​g​e​-​i​d​2​0​9​8​8​2​1​7​3​.​h​tml

Unse­re Frak­ti­on erfuhr nun vor weni­gen Tagen aus Sche­der­ber­ge, dass sich hin­sicht­lich der Kami­n­er­hö­hung noch gar nichts getan hat.
Klick:

Wir fra­gen Sie daher:
• Hat die Stadt Mesche­de Ihres Wis­sens die Bau­ge­neh­mi­gung für die Erhö­hung der Abluft­ka­mi­ne erteilt?
• Wenn ja, wie erklä­ren Sie sich, dass der Betrei­ber das Ergeb­nis des juris­ti­schen Ver­gleichs nach nun­mehr einem hal­ben Jahr immer noch nicht umge­setzt hat?
• Wel­che Mög­lich­kei­ten sehen Sie, auf den Betrei­ber Ein­fluss zu neh­men, die Kami­n­er­hö­hun­gen unver­züg­lich durchzuführen?

PM der Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW)