Jah­res­haupt­dienst­be­spre­chung der Feu­er­wehr der Stadt Sun­dern, Lösch­grup­pe Langscheid

14. Januar 2013
von Redaktion

20130104_202148Sun­dern-Lang­scheid Sor­pe­see (Hoch­sauer­land) Zur Jah­res­haupt­dienst­be­spre­chung konn­te Lösch­grup­pen­füh­rer Mar­tin Hen­ne­ke die Mit­glie­der der akti­ven Wehr, der Jugend­feu­er­wehr sowie die Kame­ra­den der Ehren­ab­tei­lung  im Gerä­te­haus an der Ring­stra­ße begrü­ßen. Eben­falls herz­lich begrüß­te er den stell­ver­tre­ten­den Stadt­brand­meis­ter Rai­ner Albers.

Mit­glie­der

Der Lösch­grup­pe Lang­scheid gehö­ren zur­zeit 1 Feu­er­wehr­frau und 31 Feu­er­wehr­män­ner an. 8 Kameraden/​Kameradin befin­den sich in der Jugend­feu­er­wehr und 11 Kame­ra­den in der Ehrenabteilung.

Ein­sät­ze

Die Feu­er­wehr Lang­scheid war in 2012 bei 19 Ein­sät­zen rund 268 Stun­den im Ein­satz, die Kame­ra­den wur­den dazu wie fol­gend auf­ge­führt alarmiert:

• 1 x zu einem Groß­brand • 4 x zu Mit­tel­brän­den • 1 x zu einem Klein­brand • 8 x zu tech­ni­schen Hil­fe­leis­tun­gen • 3 x zu Brand­mel­de­an­la­gen­alar­men • 1 x zu einem GSG – Ein­satz • 1 x zu einem Behör­den­dienst ( Wind – und Wind­rich­tungs­mes­sung nach einem Aus­tritt von nitro­sen Gasen in einem Che­mie­be­trieb in der Stadt Balve )

Die­se Zah­len gab Lösch­grup­pen­füh­rer Mar­tin Hen­ne­ke jetzt auf der Jah­res­dienst­be­spre­chung der Lang­schei­der Lösch­grup­pe bekannt. Der Rück­blick auf das ver­gan­ge­ne Jahr zeig­te wie­der den viel­fäl­ti­gen Ein­satz der Wehr­män­ner im Sorpedorf.

Aus- und Weiterbildung

Es wur­den 8 Lehr­gän­ge und  Semi­na­re auf  Stadt – und Kreis­ebe­ne sowie am Insti­tut der Feu­er­wehr in Müns­ter besucht.  An den 24 Übungs­aben­den nah­men im Schnitt 25 Mann teil. Das ent­spricht einer Übungs­be­tei­li­gung von 77 %.  Auch bei vie­len ande­ren Ver­an­stal­tun­gen im Dorf und  Stadt­ge­biet , der Instand­hal­tung der Fahr­zeu­ge und Gerä­te sowie dem  Gerä­te­haus wur­den unzäh­li­ge Stun­den  geleistet.

Das gute Ver­hält­nis zu den Nach­bar­weh­ren im angren­zen­den Mär­ki­schen Kreis wur­de beim Besuch des Stadt­ver­band­stands­ta­ges der Feu­er­wehr der Stadt Bal­ve in Beckum intensiviert.

Für 50 jäh­ri­gen Dienst in der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr wur­de der Ober­feu­er­wehr­mann Wer­ner Szlach­ci­ak vom stell­ver­tre­ten­den  Wehr­füh­rer Rai­ner Albers aus­ge­zeich­net  und er über­reich­te ihm eine Urkun­de sowie eine Ehren­na­del. Wei­ter­hin bedank­te sich Rai­ner Albers bei allen Anwe­sen­den für ihren Ein­satz und bat auch für die Zukunft um einen wei­ter­hin so akti­ven Ein­satz zum Wohl der Bevöl­ke­rung und der Gäs­te im Luft­kur­ort am Sor­pe­see und in der Stadt Sundern.

Im Jahr 2013 ist erst­mals ein Tag der Feu­er­wehr an der See­pro­me­na­de geplant. Am 17. August will die Lösch­grup­pe Lang­scheid sich und das gesam­te Feu­er­wehr­we­sen der Bevöl­ke­rung näher brin­gen. Den gan­zen Tag über soll es die unter­schied­lichs­ten Vor­füh­run­gen und Aktio­nen  geben. Für den Abend sind wei­te­re Höhe­punk­te vor­ge­se­hen. Wei­te­re Infos erfol­gen recht­zei­tig in der ört­li­chen Pres­se sowie auf der Home­page der Feu­er­wehr Lang­scheid unter www​.lg​-lang​sch​ei​.de.