Preis­trei­ber RLG

6. Juli 2014
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Die Regio­nal­ver­kehr Ruhr-Lip­pe GmbH (RLG) ist die Ver­kehrs­ge­sell­schaft, die gemein­sam vom Hoch­sauer­land­kreis und vom Kreis Soest betrie­ben wird. Sie orga­ni­siert vor allem den Bus­ver­kehr in den bei­den Krei­sen, sofern es sich nicht um Bahn­bus­li­ni­en han­delt (West­fa­len­bus, Bus­ver­kehr Ruhr-Sieg). Die RLG gibt auch die Fahr­plan­hef­te her­aus, und sie ist für die Fahr­prei­se zustän­dig. Die­se Fahr­preis­ta­bel­len gel­ten nicht nur für alle Bus­li­ni­en, son­dern auch für die Bahn­li­ni­en in den Kreisgebieten.

Zum 07. Juli 2014 tritt ein neu­er Bus­fahr­plan in Kraft. Weni­ge Tage vor­her sind die neu­en Fahr­plan­hef­te erschie­nen. Sie ent­hal­ten eine sehr unan­ge­neh­me Über­ra­schung: die neu­en Fahr­prei­se, die ab 01. August 2014 gel­ten sol­len. Wie jedes Jahr, gibt es auch die­ses Mal wie­der Erhö­hun­gen der Fahr­prei­se. Aber die­ses Mal fal­len sie ganz beson­ders dras­tisch aus. Im Durch­schnitt der 9 Preis­grup­pen beträgt die Anhe­bung für Ein­zel­fahr­schei­ne 5,9%. Für die 4er-Kar­ten sind es durch­schnitt­lich sogar 6,4%.

Beson­ders hart getrof­fen wer­den die­ses Mal die Fahr­gäs­te, die inner­halb einer Stadt mit dem Bus fah­ren. Hier sind die Preis­stu­fen 1 und 2 rele­vant. In ihnen stei­gen die Fahr­prei­se nun um 11,8% bzw. um 11,5%, bei 4er-Kar­ten sogar um 13,6% bzw. 13,2%. Dar­aus kann man den Ein­druck gewin­nen, dass inner­städ­ti­sche Bus­nut­zer nicht mehr erwünscht sind?! Im Ver­lauf der letz­ten 6 Jah­re betra­gen die Erhö­hun­gen ins­ge­samt sogar 31,0% (in Preis­stu­fe 1) bzw. 38,1% (in Preis­stu­fe 2). Kaum ein Arbeit­neh­mer hat im sel­ben Zeit­raum eine gleich­wer­ti­ge Anhe­bung sei­nes Net­to­lohns erhalten.

Ein wei­te­res Pro­blem sind die im HSK nach wie vor viel zu hohen Tarif­stu­fen, im Ver­gleich zu den Tari­fen in ande­ren Krei­sen. Zwei Bei­spie­le: Für eine Fahrt von Rum­beck Kir­che zum Markt in Frei­enohl (Ent­fer­nung 6 km) fällt eben­so die Preis­stu­fe 4 an wie für die knapp 8 km mit der Bahn von Ols­berg nach Bri­lon Wald. Das kos­tet dann ab 1. August 5,10 Euro, für eine ein­fa­che Fahrt! Bei Hin- und Rück­fahrt ent­ste­hen die dop­pel­ten Kosten.

Die Kreis­tags­frak­ti­on Sauer­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW) wird die­se außer­ge­wöhn­lich hohen Preis­er­hö­hun­gen im HSK-Wirt­schafts­auss­schuss, der auch für den Nah­ver­kehr zustän­dig ist, zum The­ma machen.

Quel­le: Sauer­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW)