Sundern (Hochsauerland) 9. Sonntag im Jahreskreis, 2. Juni 2013 16.00 Uhr Christkönig Krypta Hl. Messe der italienischen Gemeinde 16.30 Uhr St.-Franziskus-Kapelle des Altenheimes Vorabendmesse 17.15 Uhr Christkönig Vorabendmesse mit den „Spurensuchern“: Sechswochenamt + Wilma Simon 18.00 Uhr St. Johannes Vorabendmesse: Sechswochenamt + Siegfried Winkler und Sechswochenamt + Anton Severin 9.30 Uhr Christkönig Hochamt 9.30 Uhr St. Johannes Hochamt 11.00 Uhr St. Johannes Hl. Messe 14.30 Uhr Christkönig Taufe des Kindes Leo Glasnovic
Montag, 3. Juni 16.30 Uhr St.-Franziskus-Kapelle des Altenheimes Rosenkranzgebet 19.30 Uhr Christkönig Krypta Gottes Wort am Abend – Meditation und Psalmengesang
Dienstag, 4. Juni 8.00 Uhr St. Johannes Hl. Messe der 4. Klassen der Johannesschule 10.00 Uhr Pflegezentrum Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
Mittwoch, 5. Juni: Fest des hl. Bonifatius, Apostel der Deutschen 8.00 Uhr Christkönig Krypta Hl. Messe 16.30 Uhr St.-Franziskus-Kapelle des Altenheimes Hl. Messe 19.00 Uhr St. Johannes Rosenkranzgebet; Vorb.: Elsruth Minner 19.30 Uhr St. Johannes Abendmesse Donnerstag, 6. Juni: Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer und Erzbischof von Magdeburg 8.15 Uhr St. Johannes Hl. Messe 19.00 Uhr Christkönig Krypta Rosenkranzgebet 19.30 Uhr Christkönig Krypta Hl. Messe
Freitag, 7. Juni: Hochfest Hl. Herz Jesu 8.00 Uhr Christkönig Krypta Hl. Messe der 3. Klassen der Marienschule 8.15 Uhr St. Johannes Hl. Messe 19.00 Uhr St. Johannes Stille eucharistische Anbetung 19.30 Uhr St. Johannes Abendmesse
10. Sonntag im Jahreskreis, 9. Juni 2013 16.00 Uhr Christkönig Krypta Hl. Messe der italienischen Gemeinde 16.30 Uhr St.-Franziskus-Kapelle des Altenheimes Vorabendmesse 17.15 Uhr Christkönig Vorabendmesse: Sechswochenamt + Anny Dudel 18.00 Uhr St. Johannes Vorabendmesse als Jugendgottesdienst: 1. Jahresamt + Johanna Nöker 9.30 Uhr Christkönig Hochamt 9.30 Uhr St. Johannes Hochamt 11.00 Uhr St. Johannes Hl. Messe: Sechswochenamt + Martin Kampmann Aus dem Leben der Gemeinde:
Von Gott heimgerufen: Frau Elisabeth Bräutigam, Obere Kampstraße 48, zuletzt Meschede, 88 Jahre alt. Herr, gib den Verstorbenen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in deinem Frieden. Amen.
Wir gratulieren und wünschen Gottes Segen: 80 Jahre Herr Reinhold Kaiser, Im Hahn 7, am 6. Juni 85 Jahre Frau Margarete Scharf, Rotbuschweg 2, am 6. Juni
Die Faszenda in Hellefeld lädt am heutigen Sonntag, 2. Juni, von 10 bis 18 Uhr zum Hoffest ganz herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Der nächste Gottesdienst „Gottes Wort am Abend – Meditation und Psalmengesang“ ist am Montag, 3. Juni, um 19.30 Uhr in der Krypta der Christkönigkirche. Wir laden herzlich dazu ein!
Der Pastoralverbundsrat Sundern – Altes Testament tagt am Mittwoch, 5. Juni, um 19.30 Uhr im Pfarrheim Westenfeld.
Der Treffpunkt trauernder Angehöriger (TTA) kommt am Donnerstag, 6. Juni, um 16 Uhr im Johanneshaus zusammen. Neuinteressierte sind herzlich eingeladen, einmal unverbindlich vorbeizuschauen!
„Ich war dann mal weg“: Am Donnerstag, 6. Juni, berichtet um 20 Uhr im Pfarrheim Westenfeld Walter Husteden über seinen Pilgerweg entlang des „Camino des Norte“ nach Santiago de Compostela. Herzliche Einladung!
Die Projektgruppe Taize von Frau Laufmöller trifft sich am Freitag, 7. Juni, um 18 Uhr im Pfarrheim Christkönig!
Bis zum 23. Juni findet im Strackenhof in Endorf, Endorfer Straße, die Ausstellung „Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria lieblich ausgedrückt…“ – Ausstellung von alten und neuen Nachbildungen des Werler Gnadenbildes aus dem heimischen Raum statt. Neben Kloster Brunnen und Endorf gibt es in Sundern und im Umkreis mehrere barocke und jüngere Nachbildungen der Werler Madonna. Darüber hinaus sind in den letzten Jahren mehrere interessante künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Thema entstanden, die diese sehenswerte Zusammenstellung ermöglichen. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind Samstag / Sonntag, 8. / 9. Juni, 15. / 16. Juni sowie 22. / 23. Juni, jeweils von 15 bis 17 Uhr. Sonntags finden jeweils um 14.30 Uhr öffentliche Führungen durch die Ausstellung statt!
Am kommenden Wochenende werden vor und nach den Hl. Messen im Altenheim und in St. Johannes Produkte des „Einen-Welt-Ladens“ angeboten.
Das Programm der Orgelmusik in St. Johannes hängt aus!
Vorschau: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pilgerorte unserer Heimat“ laden wir am Dienstag, 11. Juni, um 19 Uhr nach Kloster Brunnen zum Vortrag von Pastor Schmitt „… auch aus der Ferne kamen Pilger zum hl. Antonius in die friedliche Waldeinsamsamkeit“ herzlich ein. Es wird an diesem Abend die Verehrung des hl. Antonius von Padua, dessen Fest am 13. Juni ist, gewürdigt und Kloster Brunnen als seit 300 Jahren bestehender Wallfahrtsort vorgestellt. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk Arnsberg-Sundern statt.
Am Mittwochnachmittag, 12. Juni, ist Hauskommunion im Altenheim St. Franziskus.
Nach der Abendmesse am Mittwoch, 12. Juni, findet im Johanneshaus die nächste gemeinsame Pfarrgemeinderatssitzung der PGRs Christkönig und St. Johannes statt.
Am Samstag, 15. Juni, gestaltet im Rahmen der Musikschultage HSK in Sundern der Junge Kammerchor die Vorabendmesse um 18 Uhr in St. Johannes mit. Um 20 Uhr findet dann in St. Johannes ein Konzert „In memoriam Benjamin Britten“ (1913–1976) mit Werke von Purcell, Dowland und Britten für Knabenstimmen, Viola, Orgel, Laute und Kammerorchester statt. Ausführende sind Heike Schwentker, Viola, Georg König, Laute und Gavin Roberts, Orgel (London), die Solisten des Knabenchores der Musikschule Hochsauerlandkreis, Ltg. Dilek Gecer, sowie der Kammerorchester Arnsberg der Musikschule Hochsauerlandkreis, Ltg. Georg Scheuerlein. Der Eintritt ist frei. Herzlich willkommen!
Die Verehrung des hl. Antonius von Padua ist bei uns lange und weit verbreitet. Neben Kloster Brunnen ist er auch u.a. Patron der Kapelle von Schloss Melschede. An seinem Fest am Donnerstag, 13. Juni, ist deshalb dort in der Schloßkapelle um 19 Uhr Hl. Messe, zu der herzlich eingeladen wird. Am Sonntag nach seinem Fest findet traditionell der Wallfahrtstag in Kloster Brunnen statt. Somit ist am Sonntag, 16. Juni, um 8.00 Uhr eine Frühmesse in Kloster Brunnen und um 11 Uhr das Patronatshochamt, das bei guter Witterung im Freien stattfindet. Die Predigt hält in diesem Jahr Pastor Schmitt. Anschließend ist der musikalische Frühschoppen mit Gelegenheit zum Mittagessen. Herzliche Einladung „oppen Brunnen“! „Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria, lieblich ausgedrückt“ – Ausstellung von alten und neuen Nachbildungen des Werler Gnadenbildes aus dem heimischen Raum Strackenhof in Sundern-Endorf
Öffnungszeiten: Samstag / Sonntag , 15 – 17 Uhr am 08. / 09. Juni, 15. / 16. Juni und 22. / 23. Juni Sonntags (9. / 16. u. 23. Juni) jeweils um 14.30 Uhr öffentl. Führung Eröffnung: Freitag, 7. Juni, 19 Uhr, mit dem Kammerkonzert „Venezianischer Abend“