Pfarr­nach­rich­ten

1. Juni 2013
von Redaktion

Sun­dern (Hoch­sauer­land) 9. Sonn­tag im Jah­res­kreis, 2. Juni 2013 16.00 Uhr Christ­kö­nig Kryp­ta Hl. Mes­se der ita­lie­ni­schen Gemein­de 16.30 Uhr St.-Franziskus-Kapelle des Alten­hei­mes Vor­abend­mes­se 17.15 Uhr Christ­kö­nig  Vor­abend­mes­se mit den „Spu­ren­su­chern“:      Sechs­wo­chen­amt + Wil­ma Simon 18.00 Uhr  St. Johan­nes   Vor­abend­mes­se: Sechs­wo­chen­amt + Sieg­fried Wink­ler und      Sechs­wo­chen­amt + Anton Seve­rin   9.30 Uhr Christ­kö­nig  Hoch­amt   9.30 Uhr St. Johan­nes  Hoch­amt 11.00 Uhr St. Johan­nes  Hl. Mes­se 14.30 Uhr Christ­kö­nig  Tau­fe des Kin­des Leo Glasnovic

Mon­tag, 3. Juni 16.30 Uhr St.-Franziskus-Kapelle des Alten­hei­mes  Rosen­kranz­ge­bet 19.30 Uhr Christ­kö­nig Kryp­ta Got­tes Wort am Abend – Medi­ta­ti­on und Psalmengesang

Diens­tag, 4. Juni   8.00 Uhr    St. Johan­nes  Hl. Mes­se der 4. Klas­sen der Johan­nes­schu­le 10.00 Uhr Pfle­ge­zen­trum Wort­got­tes­dienst mit Kommunionfeier

Mitt­woch, 5. Juni: Fest des hl. Boni­fa­ti­us, Apos­tel der Deut­schen   8.00 Uhr Christ­kö­nig Kryp­ta Hl. Mes­se 16.30 Uhr St.-Franziskus-Kapelle des Alten­hei­mes Hl. Mes­se 19.00 Uhr St. Johan­nes  Rosen­kranz­ge­bet; Vorb.: Els­ruth Min­ner 19.30 Uhr St. Johan­nes  Abend­mes­se    Don­ners­tag, 6. Juni: Hl. Nor­bert von Xan­ten, Ordens­grün­der und Erz­bi­schof von Mag­de­burg   8.15 Uhr St. Johan­nes  Hl. Mes­se 19.00 Uhr Christ­kö­nig Kryp­ta Rosen­kranz­ge­bet 19.30 Uhr Christ­kö­nig Kryp­ta Hl. Messe

Frei­tag, 7. Juni: Hoch­fest Hl. Herz Jesu   8.00 Uhr Christ­kö­nig Kryp­ta Hl. Mes­se der 3. Klas­sen der Mari­en­schu­le   8.15 Uhr    St. Johan­nes  Hl. Mes­se 19.00 Uhr St. Johan­nes  Stil­le eucha­ris­ti­sche Anbe­tung 19.30 Uhr St. Johan­nes  Abendmesse

10. Sonn­tag im Jah­res­kreis, 9. Juni 2013 16.00 Uhr Christ­kö­nig Kryp­ta Hl. Mes­se der ita­lie­ni­schen Gemein­de 16.30 Uhr St.-Franziskus-Kapelle des Alten­hei­mes Vor­abend­mes­se 17.15 Uhr Christ­kö­nig  Vor­abend­mes­se: Sechs­wo­chen­amt + Anny Dudel 18.00 Uhr  St. Johan­nes   Vor­abend­mes­se als Jugend­got­tes­dienst:      1. Jah­res­amt + Johan­na Nöker   9.30 Uhr Christ­kö­nig  Hoch­amt   9.30 Uhr St. Johan­nes  Hoch­amt 11.00 Uhr St. Johan­nes  Hl. Mes­se: Sechs­wo­chen­amt + Mar­tin Kamp­mann    Aus dem Leben der Gemeinde:

Von Gott heim­ge­ru­fen: Frau Eli­sa­beth Bräu­ti­gam, Obe­re Kamp­stra­ße 48, zuletzt Mesche­de, 88 Jah­re alt. Herr, gib den Ver­stor­be­nen die ewi­ge Ruhe und das ewi­ge Licht leuch­te ihnen. Lass sie ruhen in dei­nem Frie­den. Amen.

Wir gra­tu­lie­ren und wün­schen Got­tes Segen: 80 Jah­re Herr Rein­hold Kai­ser, Im Hahn 7, am 6. Juni 85 Jah­re Frau Mar­ga­re­te Scharf, Rot­busch­weg 2, am 6. Juni

Die Faszen­da in Hel­le­feld lädt am heu­ti­gen Sonn­tag, 2. Juni, von 10 bis 18 Uhr zum Hof­fest ganz herz­lich ein. Für das leib­li­che Wohl ist gesorgt!

Der nächs­te Got­tes­dienst „Got­tes Wort am Abend – Medi­ta­ti­on und Psal­men­ge­sang“ ist am Mon­tag, 3. Juni, um 19.30 Uhr in der Kryp­ta der Christ­kö­nig­kir­che. Wir laden herz­lich dazu ein!

Der Pas­to­ral­ver­bunds­rat Sun­dern – Altes Tes­ta­ment tagt am Mitt­woch, 5. Juni, um 19.30 Uhr im Pfarr­heim Westenfeld.

Der Treff­punkt trau­ern­der Ange­hö­ri­ger (TTA) kommt am Don­ners­tag, 6. Juni, um 16 Uhr im Johan­nes­haus zusam­men. Neu­in­ter­es­sier­te sind herz­lich ein­ge­la­den, ein­mal unver­bind­lich vorbeizuschauen!

„Ich war dann mal weg“: Am Don­ners­tag, 6. Juni, berich­tet um 20 Uhr im Pfarr­heim Wes­ten­feld Wal­ter Hus­teden über sei­nen Pil­ger­weg ent­lang des „Cami­no des Nor­te“ nach Sant­ia­go de Com­pos­te­la. Herz­li­che Einladung!

Die Pro­jekt­grup­pe Tai­ze von Frau Laufmöl­ler trifft sich am Frei­tag, 7. Juni, um 18 Uhr im Pfarr­heim Christkönig!

Bis zum 23. Juni fin­det im Stra­cken­hof in Endorf, Endor­fer Stra­ße, die Aus­stel­lung „Ich sehe dich in tau­send Bil­dern, Maria lieb­lich aus­ge­drückt…“ – Aus­stel­lung von alten und neu­en Nach­bil­dun­gen des Wer­ler Gna­den­bil­des aus dem hei­mi­schen Raum statt. Neben Klos­ter Brun­nen und Endorf gibt es in Sun­dern und im Umkreis meh­re­re baro­cke und jün­ge­re Nach­bil­dun­gen der Wer­ler Madon­na. Dar­über hin­aus sind in den letz­ten Jah­ren meh­re­re inter­es­san­te künst­le­ri­sche Aus­ein­an­der­set­zun­gen mit dem The­ma ent­stan­den, die die­se sehens­wer­te Zusam­men­stel­lung ermög­li­chen. Die Öff­nungs­zei­ten der Aus­stel­lung sind Sams­tag / Sonn­tag, 8. / 9. Juni, 15. / 16. Juni sowie 22. / 23. Juni, jeweils von 15 bis 17 Uhr. Sonn­tags fin­den jeweils um 14.30 Uhr öffent­li­che Füh­run­gen durch die Aus­stel­lung statt!

Am kom­men­den Wochen­en­de wer­den vor und nach den Hl. Mes­sen im Alten­heim und in St. Johan­nes Pro­duk­te des „Einen-Welt-Ladens“ angeboten.

Das Pro­gramm der Orgel­mu­sik in St. Johan­nes hängt aus!

Vor­schau: Im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Pil­ger­or­te unse­rer Hei­mat“ laden wir am Diens­tag, 11. Juni, um 19 Uhr nach Klos­ter Brun­nen zum Vor­trag von Pas­tor Schmitt „… auch aus der Fer­ne kamen Pil­ger zum hl. Anto­ni­us in die fried­li­che Wald­ein­sam­sam­keit“ herz­lich ein. Es wird an die­sem Abend die Ver­eh­rung des hl. Anto­ni­us von Padua, des­sen Fest am 13. Juni ist, gewür­digt und Klos­ter Brun­nen als seit 300 Jah­ren bestehen­der Wall­fahrts­ort vor­ge­stellt. Die Ver­an­stal­tung fin­det in Zusam­men­ar­beit mit dem Kath. Bil­dungs­werk Arns­berg-Sun­dern statt.

Am Mitt­woch­nach­mit­tag, 12. Juni, ist Haus­kom­mu­ni­on im Alten­heim St. Franziskus.

Nach der Abend­mes­se am Mitt­woch, 12. Juni, fin­det im Johan­nes­haus die nächs­te gemein­sa­me Pfarr­ge­mein­de­rats­sit­zung der PGRs Christ­kö­nig und St. Johan­nes statt.

Am Sams­tag, 15. Juni, gestal­tet im Rah­men der Musik­schul­ta­ge HSK in Sun­dern der Jun­ge Kam­mer­chor die Vor­abend­mes­se um 18 Uhr in St. Johan­nes mit. Um 20 Uhr fin­det dann in St. Johan­nes ein Kon­zert „In memo­ri­am Ben­ja­min Brit­ten“ (1913–1976) mit Wer­ke von Pur­cell, Dow­land und Brit­ten für Kna­ben­stim­men, Vio­la, Orgel, Lau­te und Kam­mer­or­ches­ter statt. Aus­füh­ren­de sind Hei­ke Schwent­ker, Vio­la, Georg König, Lau­te und Gavin Roberts, Orgel (Lon­don), die Solis­ten des Kna­ben­cho­res der Musik­schu­le Hoch­sauer­land­kreis, Ltg. Dilek Gecer, sowie der Kam­mer­or­ches­ter Arns­berg der Musik­schu­le Hoch­sauer­land­kreis, Ltg. Georg Scheu­er­lein. Der Ein­tritt ist frei. Herz­lich willkommen!

Die Ver­eh­rung des hl. Anto­ni­us von Padua ist bei uns lan­ge und weit ver­brei­tet. Neben Klos­ter Brun­nen ist er auch u.a. Patron der Kapel­le von Schloss Mel­sche­de. An sei­nem Fest am Don­ners­tag, 13. Juni, ist des­halb dort in der Schloß­ka­pel­le um 19 Uhr Hl. Mes­se, zu der herz­lich ein­ge­la­den wird. Am Sonn­tag nach sei­nem Fest fin­det tra­di­tio­nell der Wall­fahrts­tag in Klos­ter Brun­nen statt. Somit ist am Sonn­tag, 16. Juni, um 8.00 Uhr eine Früh­mes­se in Klos­ter Brun­nen und um 11 Uhr das Patro­nats­hoch­amt, das bei guter Wit­te­rung im Frei­en statt­fin­det. Die Pre­digt hält in die­sem Jahr Pas­tor Schmitt. Anschlie­ßend ist der musi­ka­li­sche Früh­schop­pen mit Gele­gen­heit zum Mit­tag­essen. Herz­li­che Ein­la­dung „oppen Brun­nen“! „Ich sehe dich in tau­send Bil­dern, Maria, lieb­lich aus­ge­drückt“ –  Aus­stel­lung von alten und neu­en Nach­bil­dun­gen des Wer­ler Gna­den­bil­des aus dem hei­mi­schen Raum Stra­cken­hof in Sundern-Endorf

Öff­nungs­zei­ten: Sams­tag / Sonn­tag , 15 – 17 Uhr am 08. / 09. Juni, 15. / 16. Juni und 22. / 23. Juni Sonn­tags (9. / 16. u. 23. Juni) jeweils um 14.30 Uhr öffentl. Füh­rung Eröff­nung: Frei­tag, 7. Juni, 19 Uhr, mit dem Kam­mer­kon­zert „Vene­zia­ni­scher Abend“