Noch Plät­ze frei für deutsch-israe­li­schen Jugend­aus­tausch 2015

15. April 2015
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Es sind noch Plät­ze frei für den deutsch-israe­li­schen Jugend­aus­tausch in die­sem Jahr. Jugend­li­che im Alter von 15 bis 18 Jah­ren, die gemein­sa­me Geschich­te und gemein­sa­men All­tag erle­ben wol­len, haben die Chan­ce, in ein frem­des Land zu rei­sen, die Men­schen dort ken­nen zu ler­nen und neue Kon­tak­te zu knüp­fen. Das Kreis­ju­gend­amt arbei­tet dabei eng zusam­men mit der Stadt­ver­wal­tung von Jerusalem.

 

Die inter­na­tio­na­le Jugend­be­geg­nung fin­det statt in den Som­mer­fe­ri­en im Hoch­sauer­land­kreis und in den Herbst­fe­ri­en in Isra­el. Wäh­rend des Auf­ent­hal­tes im HSK sind auch Aus­flü­ge nach Köln und Ber­lin geplant, außer­dem sport­li­che und gesel­li­ge Akti­vi­tä­ten wie Klet­tern im Hoch­seil­gar­ten. In Isra­el erwar­ten die Grup­pe Sehens­wür­dig­kei­ten wie die Alt­stadt von Jeru­sa­lem, der See Gene­za­reth, das Tote Meer und Tel Aviv und ein Besuch der Holo­caust-Gedenk­stät­te Yad Vashem.

 

„Zu der Jugend­be­geg­nung soll­ten sich die Jugend­li­chen früh­zei­tig anmel­den, um an allen drei Vor­be­rei­tungs­tref­fen teil­neh­men zu kön­nen“, emp­fiehlt Kreis­ju­gend­re­fe­rent Chris­ti­an Schul­te-Back­haus allen Inter­es­sier­ten, „denn dort wird auch die Fra­ge der Sicher­heit aus­führ­lich bespro­chen.“ Des­halb sind zu dem ers­ten Tref­fen die Eltern eben­falls eingeladen.

 

Der Aus­tausch kos­tet bei einer Anmel­dung bis zum 28. April 599 Euro, danach 699 Euro pro Per­son. Wei­te­re Aus­künf­te erteilt Chris­ti­an Schul­te-Back­haus tele­fo­nisch unter 0291/94–1282 oder per Mail unter christian.​schulte-​backhaus@​hochsauerlandkreis.​de.