Neu­es Jahr, neu­es Hob­by – Stri­cken und Lesen

2. Januar 2014
von Redaktion

Sun­dern. (Hoch­sauer­land) Neu­es Jahr, neu­es Glück! Sil­ves­ter ist vor­bei und vie­le Men­schen sehen die Jah­res­wen­de als Chan­ce für Ver­än­de­rung. Neu­er Beruf, neue Lie­be? Wie wäre es denn erst ein­mal mit einem neu­en Hob­by? Im Janu­ar 2013 gibt es in der Stadt­bi­blio­thek wie­der das Ange­bot „Stri­cken und Lesen“. Am Mitt­woch, 8. Janu­ar,  15 bis 17 Uhr, kön­nen  unter fach­kun­di­ger Anlei­tung die­je­ni­gen, die noch nie etwas mit Hand­ar­bei­ten zu tun hat­ten, ers­te Schrit­te wagen, ein eige­nes Tex­til her­zu­stel­len. Für Fort­ge­schrit­te­ne und Kön­ner gibt es Tipps und Knif­fe. Mate­ri­al (Wol­le und Nadeln) sind mit­zu­brin­gen. Bereits gefer­tig­te Tex­ti­li­en kön­nen zur Prä­sen­ta­ti­on und Anschau­ung gezeigt wer­den. Par­al­lel dazu wird Wil­ma Sae­bisch aus Ame­cke, bes­ser bekannt als „Mär­chen­fee vom Sor­pe­see“, in ihrem unnach­ahm­li­chen Erzähl­stil aus­ge­wähl­te Lite­ra­tur für Erwach­se­ne vor­tra­gen. Die­ser Nach­mit­tag ist also auch ein Ange­bot für Men­schen, die mit Hand­ar­bei­ten gar nichts im Sinn haben und lie­ber nur zuhö­ren möchten.