Neue Will­kom­mens­kul­tur?

29. Dezember 2013
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. All­jähr­lich bringt die Süd­west­fa­len Agen­tur – im Auf­trag der Land­rä­te! – einen “Süd­west­fa­len Kom­pass” her­aus, in dem sie über den Stand der Regio­na­le-Pro­jek­te berich­tet. Er bezieht sich auf alle 5 süd­west­fä­li­schen Land­krei­se. Hier läßt sich der aktu­el­le Kom­pass her­un­ter­la­den (Ach­tung: Die Datei hat 9,1 MB).

In der kürz­lich erschie­ne­nen Aus­ga­be “5.0″ fin­det sich auch ein Kapi­tel mit der Über­schrift “Beim The­ma Will­kom­mens­kul­tur kann jeder hel­fen”. Dar­in erklärt eine Mit­ar­bei­te­rin der Süd­west­fa­le­n­agen­tur u.a. (S. 168): “Es muss gelin­gen, gemein­sam mit Arbeit­ge­bern, Ein­zel­han­del sowie Bür­ge­rin­nen und Bür­gern vor Ort so star­ke Netz­wer­ke zu schaf­fen, dass jede Neu­bür­ge­rin und jeder Neu­bür­ger sich tat­säch­lich will­kom­men fühlt“. Ob das wohl auch für das Aus­län­der­amt des HSK in Mesche­de gilt, oder zäh­len dort nicht alle Flücht­lin­ge als “Neu­bür­ge­rin” oder “Neu­bür­ger”?

Wir sind gespannt…

Übri­gens: Auch Hele­ne Fischer, deren Mega-Fern­seh-Show am Abend des 1. Weih­nachts­ta­ges sehr gefei­ert wur­de, ist Migran­tin. Sie wur­de in Sibi­ri­en gebo­ren und wan­der­te mit ihren Eltern und ihrer Schwes­ter nach Deutsch­land ein.

Quel­le: Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL)