Neue Ver­eins­fah­ne für Helle­fel­der Schützen

29. März 2015
von Redaktion

Generalversammlung_2015Sun­dern-Helle­feld (Hoch­sauer­land) Am Sams­tag, den 7. März fand die Gene­ral­ver­samm­lung der Schüt­zen­bru­der­schaft St. Mar­ti­nus Helle­feld statt. Ein Kern­the­ma der Ver­samm­lung war der Zustand der Ver­eins­fah­ne. Die­se ist nach mehr als 40 Jah­ren mitt­ler­wei­le stark beschä­digt. Kon­tro­vers wur­de dar­über dis­ku­tiert, wie nun wei­ter ver­fah­ren wer­den sol­le. Schwe­ren Her­zens gelang­te man schließ­lich zu dem Ent­schluss, eine neue Fah­ne anzu­schaf­fen. Einig waren sich die Schüt­zen­brü­der hin­ge­gen bei der Sat­zungs­än­de­rung, wel­che bereits auf der letz­ten Gene­ral­ver­samm­lung im März 2014 ange­regt wor­den war. Mit gro­ßer Mehr­heit stimm­ten die Schüt­zen­brü­der dafür, dass man nicht län­ger einer christ­li­chen Reli­gi­ons­ge­mein­schaft ange­hö­ren muss, um Mit­glied in der Schüt­zen­bru­der­schaft zu wer­den. Des Wei­te­ren galt es, meh­re­re Vor­stands­äm­ter neu zu besetz­ten. So hat­te Schrift­füh­rer Tho­mas Holz­ap­fel bereits im Vor­feld erklärt, nicht für eine wei­te­re Amts­zeit kan­di­die­ren zu wol­len. Auch der lang­jäh­ri­ge Fähn­rich Peter Mül­ler trat nach zwölf Jah­ren im Amt nicht zur Wie­der­wahl an. Zuvor waren bereits auf der Zug­ver­samm­lung in Helle­feld Zug­füh­rer Franz-Josef Neu­meis­ter und Heinz-Georg Blo­me ver­ab­schie­det wor­den. Die ver­sam­mel­ten Schüt­zen dan­ken den Vie­ren für ihr Enga­ge­ment und die her­vor­ra­gen­de Arbeit. Zum Nach­fol­ger von Tho­mas Holz­ap­fel und neu­em Schrift­füh­rer wur­de Fabi­an Dor­da gewählt. Elmar Blo­me rückt für Peter Mül­ler in den Vor­stand nach.

 

Bild­un­ter­schrift: Die aus­ge­schie­de­nen und neu­en Vor­stands­mit­glie­der (v. l.): Peter Mül­ler, Tho­mas Holz­ap­fel, Fabi­an Dor­da, Hans-Wer­ner Bräu­ti­gam, Frank Pich­mann, Jörg Sten­zel, Elmar Blo­me, Schüt­zen­kö­nig Andre­as Breu­er, Heinz-Georg Blo­me, Harald Siet­hoff, Franz-Josef Neu­meis­ter, Micha­el Hoff­mann, Haupt­mann Andre­as Dor­da und Adju­tant Huber­tus Otte