Neue Stre­cken und iXS Dirt Mas­ters Fes­ti­val als Höhepunkt

17. April 2015
von Redaktion

Bike­park Win­ter­berg star­tet am 1. Mai in die Bike­sai­son 2015

Montainbikefans freuen sich auf das „fetteste Wochenende des Jahres“Win­ter­berg. Kaum eine Stre­cke bleibt unan­ge­tas­tet: Mit frisch reno­vier­ten, teils neu gebau­ten Trails war­tet der Bike­park Win­ter­berg auf. Die Moun­tain­bike-Sze­ne kann es kaum erwar­ten: Am 1. Mai ist Sai­son­be­ginn. Dann dreht sich der Lift wie­der für den Auf­trans­port von Bikern und Bikes. Auch für das iXS Dirt Mas­ters Free­ri­de Fes­ti­val drei Wochen spä­ter ist bald alles vorbereitet.

 

Sie­ben Mit­ar­bei­ter sind im Bike­park Win­ter­berg zur­zeit allei­ne mit der Instand­set­zung der zehn Stre­cken beschäf­tigt. Auf­grund des lan­gen Win­ters mit dem star­ken Schnee­fall zu Ostern liegt teils noch Schnee an geschütz­ten Stel­len. Um die sanie­ren zu kön­nen, schau­felt das Team sie eigens frei. Teils lie­gen noch von Sturm Niklas abge­knick­te Äste und Bäu­me quer. Auch die gilt es bei­sei­te zu räu­men. Viel Arbeit liegt noch vor dem Bike­park-Team. Doch die Betrei­ber sind zuver­sicht­lich: Bis zum 1. Mai ist alles in bes­ter Ordnung.

 

Ein Revi­val erlebt der Flow Shore Trail. Die natur­be­las­se­ne Wald­bo­den­stre­cke mit befahr­ba­ren Holz­ele­men­ten war bereits vor eini­gen Jah­ren ent­stan­den, dann aber kom­plett abge­ris­sen wor­den. Jetzt gehen Pro­fis krea­tiv ans Werk und baut neue Holz­pas­sa­gen mit Anlie­ger­kur­ven und Drops. Alles ver­gleichs­wei­se leicht und für Anfän­ger gestal­tet. Dazu hat der Bike­park den pro­fes­sio­nel­len Holz-Stre­cken­bau­er Joscha Forstreu­ter samt Team engagiert.

 

Ein wenig anspruchs­vol­ler, aber von der Stre­cken­ge­stal­tung ähn­lich, ist der North Shore Trail. Bereits im letz­ten Jahr hat das Team ihn kom­plett mit Holz­über­füh­run­gen, Drops, Wel­len und Wip­pe sozu­sa­gen „rund­erneu­ert“. In den nächs­ten Wochen bekommt die zur­zeit 750 Meter lan­ge Stre­cke eine Ver­län­ge­rung bis run­ter zur Lift-Talstation.

 

Ab Mai steht dann die Kom­plett­sa­nie­rung der Bell Free Cross Stre­cke bevor. Stre­cken­de­si­gner Did­die Schnei­der rückt dem Tri­al zu Lei­be, shaped die Steil­kur­ven der 1300 Meter lan­gen Brech­s­and­stre­cke neu und denkt sich eini­ge Fines­sen aus, auf die die Rider gespannt sein dürfen.

 

Auch Dirt Mas­ters Stre­cken will das Team kom­plett auf Vor­der­mann brin­gen. Die 4X-Stre­cke bekommt eine neue Brech­s­and­auf­la­ge, genau­so wie der Slo­pe­style-Par­cours. Damit es für die Star­ter span­nend bleibt, kommt das iXS-Team und streckt eine Woche vor Fes­ti­val­be­ginn die Down­hill-Stre­cke neu.

 

Hoher Kom­fort durch Ses­sel­lift – umfang­rei­che Serviceleistungen

Einen zufrie­de­nen Blick wirft das Bike­park-Team auch auf die zurück­lie­gen­de Sai­son. Die neue Ses­sel­bahn zum Auf­trans­port der Biker samt Bikes ihren ers­ten Som­mer­ein­satz bes­tens bestan­den. Mehr als 28.000 Per­so­nen hat der Lift zwi­schen April und Novem­ber 2014 trans­por­tiert. Damit hat der Bike­park Win­ter­berg die Lift­ka­pa­zi­tät fast ver­drei­facht. Ent­spre­chend ver­kürzt haben sich die War­te­zei­ten – das bedeu­tet mehr Abfahr­ten für die Gäs­te auch in der kom­men­den Saison.

 

Über­haupt setzt der Bike­park Win­ter­berg auf Kom­fort und Ser­vice. Sie­ben Mit­ar­bei­ter sind die gesam­te Sai­son über aus­schließ­lich für die täg­li­che Stre­cken­pfle­ge und Instand­set­zung ein­ge­stellt. Hin­zu kom­men Zwei­rad­me­cha­ni­ker, Gui­des für die Bike­schu­le, Bera­ter in der Bike­sta­ti­on und die Lift­mit­ar­bei­ter. Mit zehn pro­fes­sio­nell ange­leg­ten Stre­cken in ins­ge­samt zehn Kilo­me­tern Län­ge ist der Bike­park Win­ter­berg der größ­te in Deutsch­land. Die Sai­son dau­ert in die­sem Jahr vom 1. Mai bis ein­schließ­lich 1. November.

 

iXS Dirt Mas­ters Festival 

Mit 35.000 Zuschau­ern und 1800 Ridern aus der gan­zen Welt ist das iXS Dirt Mas­ters das größ­te Free­ri­de Fes­ti­val in Euro­pa. Den Mit­tel­punkt bil­den die erfolg­reichs­ten Renn­se­ri­en der ver­gan­ge­nen Jah­re: Der iXS Ger­man Down­hill Cup ist das Down­hill­ren­nen der Bun­des­li­ga. Die Bike Unit 4x Rum­ble ist die füh­ren­de euro­päi­sche Renn­se­rie ihrer Art. Beim Slo­pe­style Con­test kata­pul­tie­ren sich die bes­ten Ama­teu­re in den Dirt-Him­mel. Und beim TSG Cash for Tricks zei­gen Pros und Ama­teu­re ihre bes­ten Stunts für Bares. Wer dabei ist, erlebt Moun­tain­bike Action auf Welt­klas­se-Niveau. Hin­zu kom­men Live-Kon­zer­te und eine rie­si­ge Expo-Area.

 

Das iXS Dirt Mas­ters hat sein Vor­bild im Crank Worx Fes­ti­val im kana­di­schen Whist­ler Moun­tain. Inzwi­schen steht es dem welt­größ­ten Free­ri­de-Fes­ti­val in nicht viel nach. Free­ri­de als anspruchs­vol­le Vari­an­te des Moun­tain­bike­sports erfordert

per­fek­te Beherr­schung von Bike und Kör­per. Von Whist­ler Moun­tain in Kana­da schwapp­te der Trend nach Euro­pa über. Ver­an­stal­ter sind das moun­tain­bike rider maga­zin und der Bike­park Win­ter­berg. Wei­te­re Infos unter www​.dirt​mas​ters​-fes​ti​val​.de und www​.bike​park​-win​ter​berg​.de.