Neue Kenn­zei­chen machen Rei­tern den Weg frei Hoch­sauer­land­kreis erin­nert an den Erwerb der Jah­res­pla­ket­ten 2014

16. Januar 2014
von Redaktion

logo-hskHoch­sauer­land­kreis. Der Hoch­sauer­land­kreis weist auf die Bestim­mun­gen des Land­schafts­ge­set­zes hin und erin­nert zu Beginn des Jah­res alle Pfer­de­lieb­ha­ber dar­an, die not­wen­di­gen Jah­res­pla­ket­ten für das Jahr 2014 zu erwerben.

Danach ist jeder, der in der frei­en Land­schaft oder im Wald rei­tet, ver­pflich­tet, ein gut sicht­ba­res und beid­sei­tig am Zaum­zeug des Pfer­des ange­brach­tes gül­ti­ges Kenn­zei­chen füh­ren. Das betrifft sowohl die Benut­zung pri­va­ter, als auch öffent­li­cher Stra­ßen und Wege.

Reit­kenn­zei­chen wer­den beim Hoch­sauer­land­kreis von der Unte­ren Land­schafts­be­hör­de aus­ge­ge­ben und auf Antrag zuge­sandt. Die zwei gel­ben Schil­der (Reit­kenn­zei­chen) bezie­hen sich immer auf den Rei­ter und bestehen aus einer Tafel mit jähr­lich zu wech­seln­den farb­li­chen Auf­kle­bern, den  Reiterplaketten.

Mit Beginn des Monats Janu­ar 2014 sind nur Reit­kenn­zei­chen mit einer blau­en Pla­ket­te und den Zif­fern „14“ gültig.

Die Gebüh­ren: Für Ein­zel­rei­ter beträgt die Reit­ab­ga­be 25 Euro pro Jahr zuzüg­lich Ver­wal­tungs­ge­büh­ren. Beim Erst­an­trag fal­len für Tafel und Pla­ket­te Kos­ten in Höhe von ins­ge­samt 39,30 Euro an. In den Fol­ge­jah­ren wird dann ledig­lich der Auf­kle­ber fäl­lig, für den die Kos­ten inclu­si­ve der Reit­ab­ga­be und Gebühr 30,40 Euro betra­gen. Für Rei­ter­hö­fe wird ein Betrag von 75 Euro pro Kenn­zei­chen zuzüg­lich Ver­wal­tungs­ge­büh­ren und Aus­la­gen fällig.

Das mit der Reit­ab­ga­be ein­ge­nom­me­ne Geld kommt wie­der den Rei­te­rin­nen und Rei­tern zugu­te, da mit die­sen Mit­teln vor­han­de­ne Reit­we­ge unter­hal­ten und neue ange­legt wer­den. Die Reit­ab­ga­be wird auch dazu ver­wen­det, Schä­den zu besei­ti­gen, die Grund­stücks­ei­gen­tü­mern durch das erlaub­te Rei­ten entstehen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es bei der Unte­ren Land­schafts­be­hör­de des Hoch­sauer­land­krei­ses, Frau Mönig, Tel.: 0291/94–1657 sowie im Inter­net unter www​.hoch​sauer​land​kreis​.de. Hier ist der Reit-antrag 2014 auch online abrufbar.