Neue Gottesdienstordnung in Sundern

Ab dieser Woche greift in der Kernstadt Sundern die gemeinsam überlegte und bereits seit mehreren Monaten angekündigte neue Gottesdienstordnung: Am Samstagnachmittag finden, außer in den Ferienzeiten, um 16 Uhr die Vorabendmesse der italienischen Gemeinde in der Christkönigkirche statt, um 16.30 Uhr die Vorabendmesse in der St.-Franziskus-Kapelle des Altenheimes und um 18 Uhr die gemeinsame Vorabendmesse der St.-Johannes- und der Christköniggemeinde in der Christkönigkirche in Obersundern statt. Sonntags sind die beiden Hl. Messen um 9.30 Uhr und um 11 Uhr in der St.-Johannes-Kirche.

Die Gottesdienstordnung für die Werktage umfasst dienstags 14tägig die 8 Uhr Schulmesse der Johannesschule und die um einen Tag vorverlegte Abendmesse um 19.30 Uhr in der St.- Johannes-Kirche. Am Mittwoch sind die Gottesdienste um 8.15 Uhr in der Christkönigkirche und um 16.30 Uhr im Altenheim, am Donnerstag und Freitag um 8.15 Uhr in St. Johannes und vierzehntägig Abendmesse um 19.30 Uhr in Christkönig. Am Freitagmorgen findet um 8 Uhr die Schulmesse der Marienschule in der Christkönigkirche statt. Am ersten Freitag im Monat, dem Herz-Jesu-Freitag, ist zusätzlich um 19.30 Uhr Abendmesse in St. Johannes.

Neben verschiedenen anderen Gottesdienstangeboten ist in der Regel montags um 16.30 Uhr im Altenheim, dienstags um 19 Uhr in St. Johannes und donnerstags im 19 Uhr in der Krypta der Christkönigkirche Rosenkranzgebet.

Für die Vorabendmesse, die zukünftig samstags für beide Gemeinden um 18 Uhr in der Christkönigkirche gefeiert wird, besteht dann zusätzlich die Möglichkeit, auf dem Schulhof der Marienschule zu parken. Der Schulhof ist während der Vorabendmesse geöffnet, wird danach aber wieder verschlossen! Ebenso können Gehbehindertewährend der Vorabendmesse neben der ersten Reihe auch in der ersten Bank hinter dem neuen Quergang in der Christkönigkirche die Kommunion empfangen.

Durch die neue Regelung ist es möglich, in der Kernstadt verlässliche Gottesdienstorte und -zeitenanzubieten, die durchgetragen werden können. Den Verantwortlichen in den Gremien ist die Tragweite dieser Entscheidung bewusst, sie hoffen aber, dass die schon im Winter erläuterten Begründungen einsichtig sind und von den Gemeindemitgliedern mitgetragen werden. Bereits jetzt wäre in den Sommerferien wegen der Vielzahl von Gottesdienstorten im Pastoralen Raum Sundern die bisherige Messordnung nicht mehr tragbar gewesen.

 

Ewige Anbetung in St. Johannes

Am Freitag, 11. Juli, findet der Tag der Ewigen Anbetung in der St.-Johannes-Kirche statt. Die Eröffnungsbetstunde ist um 17 Uhr, um 18 Uhr dann stille Anbetung, 18.30 Uhr Betstunde für die Verstorbenen und um 19 Uhr um Frieden und Gerechtigkeit. Den Abschluss bildet das Hochamt um 19.30 Uhr mit Te deum und Sakramentalem Segen.