Nach­sai­son lockt mit guten Bedin­gun­gen und frei­en Pisten

9. März 2016
von Redaktion

End­lich genie­ßen auch Lang­läu­fer erneut den Win­ter – Chan­ce auf „wei­ße“ Ostern 
schnee-winterberg16Win­ter­berg. Spät hat der Win­ter begon­nen, doch umso län­ger dau­ert nun der Spaß am Win­ter­sport. Am Wochen­en­de sol­len wei­ter­hin rund 70 Lif­te lau­fen und fast 100 Loi­pen­ki­lo­me­ter gespurt sein. Gera­de Lang­läu­fer genie­ßen zur­zeit die Spät­s­ai­son. In den zurück­lie­gen­den Mona­ten fan­den sie an nur weni­gen Tagen ein Ange­bot wie zurzeit.
Schneehoehen im Sauerland live
Ski alpin
Noch am zurück­lie­gen­den Wochen­en­de haben die Race­boar­der beim FIS Snow­board Welt­cup die gute Schnee­qua­li­tät bestä­tigt. Win­ter­sport­ler wis­sen die der­zei­ti­gen Bedin­gun­gen zu schät­zen: Bis 40 Zen­ti­me­ter Schnee und fes­te, grif­fi­ge Pis­ten. Aus­schließ­lich beschnei­te Hän­ge sind zur­zeit befahr­bar, die aber bei guten bis sehr guten Bedin­gun­gen. Am Wochen­en­de sol­len erneut um die 70 Lif­te lau­fen- und das bis weit in die dar­auf fol­gen­de Woche hin­ein. Ski­fah­rer und Snow­boar­der genie­ßen in der weni­ger stark besuch­ten Nach­sai­son freie Fahrt auf den Pis­ten. An den Lif­ten gibt es so gut wie kei­ne Wartezeiten.
Schneehoehen im Sauerland live
Ski nor­disch
In der aktu­el­len Win­ter­sai­son kamen die Lang­läu­fer noch nicht so recht zum Zuge. Weni­ger als zwei Wochen lang gab es ein so hoch­wer­ti­ges und umfang­rei­ches Loi­pen­an­ge­bot wie zur­zeit. Zwar sind aus­schließ­lich die hoch gele­ge­nen Loi­pen gespurt, das jedoch bei meist guten Bedin­gun­gen auf bis zu 20 Zen­ti­me­ter Natur­schnee. Nach den fros­ti­gen Näch­ten fin­den Lang­läu­fer jeden Mor­gen frisch gespur­te Loi­pen vor. Nur an den Süd­sei­ten der Ber­ge kann es zu Ver­ei­sun­gen kom­men. Trotz leicht mil­de­rer Tem­pe­ra­tu­ren am Wochen­en­de wird sich wei­ter Boden­frost bil­den, sodass wei­ter­hin mit rund 100 Loi­pen­ki­lo­me­tern zu rech­nen ist.
Schneehoehen im Sauerland live
Wet­ter
Tro­cke­nes, viel­fach son­ni­ges Win­ter­wet­ter lockt Win­ter­fans vor die Tür. Tags­über lie­gen die Tem­pe­ra­tu­ren bis Sams­tag im leich­ten Plus­be­reich. In den Näch­ten zieht Frost auf. Zum Sonn­tag hin klet­tert das Ther­mo­me­ter kurz­fris­tig auch des Nachts über null Grad. Der Wochen­an­fang star­tet erneut kalt und tro­cken. Somit blei­ben die guten Win­ter­sport­be­din­gun­gen erhalten.
Schneehoehen im Sauerland live
Aus­blick
Schnee zu Ostern ist auch in der Win­ter­sport-Are­na Sau­er­land nicht selbst­ver­ständ­lich. Jetzt schon deu­tet sich an, dass eini­ge Pis­ten wohl auch zu Ostern weiß sein wer­den. Die Erfah­rung zeigt: Vie­le Gäs­te nut­zen gern die Oster­fe­ri­en zu einem Aus­flug in den Schnee. Ob zum Ski­fah­ren, Rodeln oder Wan­dern – der frü­he der Ter­min der Oster­fei­er­ta­ge kommt für Schnee­er­leb­nis­se gera­de recht.
 
Schneehoehen im Sauerland live

Infor­ma­ti­on:
Die Win­ter­sport-Are­na Sau­er­land ist ein Zusam­men­schluss der Ski­ge­bie­te in den Krei­sen Hoch­sauer­land, Sie­ger­land-Witt­gen­stein, Olpe und der Gemein­de Wil­lin­gen. Durch gemein­sa­me Ver­mark­tung, ste­ti­ge Qua­li­täts­ver­bes­se­rung des Win­ter­sport­an­ge­bots und Opti­mie­rung der Schnee­si­cher­heit hat sich die Regi­on seit 2001 zur bedeu­tends­ten Win­ter­sport­re­gi­on nörd­lich der Alpen ent­wi­ckelt. Ins­ge­samt wur­den seit­dem rund 100 Mil­lio­nen Euro in den Aus­bau der Ange­bo­te inves­tiert, rund 90 Pro­zent davon aus rein pri­va­ten Mit­teln. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www​.win​ter​sport​-are​na​.de.
Schneehoehen im Sauerland live
Die Nor­dics­port Are­na ist der nor­di­sche Sport­be­reich der Win­ter­sport-Are­na Sau­er­land. Ein­stei­ger wie Pro­fis fin­den hier hoch­wer­ti­ge Win­ter- und Som­mer-Sport­an­ge­bo­te. Viel­fäl­ti­ge, sorg­fäl­tig ver­mes­se­ne und beschil­der­te Stre­cken mit hohen Qua­li­täts­stan­dards für Nor­dic Wal­king, Nor­dic Bla­ding, Ski­rol­ler, Ski­ken, Ski­lang­lauf und Schneeschuhlaufen.