Musi­ka­li­sche Per­len am Hil­le­bach­see zu Schwe­den­feu­ern und Spotlights

20. August 2014
von Redaktion

Feu­er­werk und Fackel­lauf beim „Seeteufel“-Konzert in Winterberg-Niedersfeld

Foto-Hillebachsee_1Win­ter­berg. See­bri­se, sanf­te Töne, star­ker Sound: Die­ser har­mo­ni­sche Drei­klang prägt das gro­ße Open-Air-Kon­zert vor der roman­ti­schen Kulis­se des Hil­le­bach­sees. Wenn die Kapel­len des Win­ter­ber­ger Stadt­mu­sik­ver­ban­des am 23. August ihre musi­ka­li­sche Schatz­kis­te öff­nen, fun­kelt und strahlt auch das Rahmenprogramm.

 

Für das Kon­zert unter dem Mot­to „See­teu­fel“ baut der Stadt­mar­ke­ting­ver­ein Win­ter­berg mit sei­nen Dör­fern inmit­ten der Natur und direkt am Was­ser eine Büh­ne auf. Punkt 19.30 Uhr mar­schie­ren dort die drei Orches­ter ein – ein impo­san­tes Bild, das einen außer­ge­wöhn­li­chen Abend ver­heißt. Klang­voll ver­ab­schie­den die Stadt­feu­er­wehr­ka­pel­le Hild­feld und der Spiel­manns­zug Grö­ne­bach das schwin­den­de Tages­licht mit Mär­schen, Mari­ti­men und Musik aus ganz Europa.

 

Die Pau­se ver­brin­gen die Besu­cher im dich­ten Kie­fer- und Buchen­wald oder unter dem Ster­nen­zelt in der Bade­bucht. Brat­würst­chen mit Teu­fels­sauce als klei­ner Imbiss pas­sen per­fekt zum Kon­zert­mot­to. Auch Geträn­ke sind im Angebot.

 

Ein Mar­tins­horn schallt über den See und ruft unüber­hör­bar zum zwei­ten Akt. Zum Son­nen­un­ter­gang an der gol­de­nen Kan­te des Sees schlägt die Stun­de der Blas­mu­sik Nie­ders­feld, die mit schwung­vol­len Sam­ba-und Pop-Stü­cken die ein­bre­chen­de Nacht ver­zau­bert. Am Ende ver­sam­meln sich alle drei Ensem­bles zum gro­ßen Fina­le. Far­bi­ge Spot­lights tau­chen die Büh­ne in pop­pi­ge Töne – rund­her­um fla­ckern Schwedenfeuer.

 

Mit einem spek­ta­ku­lä­ren Knall­ef­fekt endet der Kon­zert­abend: Ein Höhen­feu­er­werk glit­zert wie Mil­lio­nen bun­ter Edel­stei­ne auf dem dunk­len Was­ser­spie­gel, und die See­teu­fel „Wake and Water“ for­mie­ren sich ein­drucks­voll zum Fackellauf.

 

Der Ein­tritt zum See­teu­fel-Kon­zert ist frei. Mög­lich macht das die Volks­bank Bri­lon-Büren-Salz­kot­ten als Spon­sor. Das Kre­dit­in­sti­tut för­dert in der hei­mi­schen Regi­on mit ihren Spen­den die unter­schied­lichs­ten Pro­jek­te, die alle eines gemein­sam haben – Lebens­qua­li­tät in der Regi­on zu sichern und zu ent­wi­ckeln. „Mit unse­ren Zuwen­dun­gen möch­ten wir loka­le Akti­vi­tä­ten beson­ders unter­stüt­zen. Ein intak­tes Ver­eins­le­ben, die Jugend­för­de­rung sowie die Unter­stüt­zung der viel­fäl­ti­gen For­men des Ehren­am­tes stär­ken die Regi­on und ihre Men­schen“, erklärt Ste­fan Kla­holz, Fili­al­lei­ter in Nie­ders­feld. Ins­ge­samt gin­gen allein im vori­gen Jahr fast 200.000 Euro aus den Zwecker­trä­gen des Gewinn­spa­rens an Ver­ei­ne, Kin­der­gär­ten, Schu­len und kul­tu­rel­le Projekte.

Für die Hin- und Rück­fahrt steht ein Nacht­bus der Linie N2 bereit. Im Fol­gen­den die Fahrzeiten.

 

Hin­fahrt

Bri­lon-Stadt „Bahn­hof“ – Ols­berg – Nie­ders­feld „Am See“ Abfahrt 18.22 Uhr Ankunft 19.20 Uhr

Win­ter­berg „Pfor­te“ – Nie­ders­feld „Am See“ Abfahrt 18.19 Uhr Ankunft 18.44 Uhr

Rück­fahrt

Nie­ders­feld „Am See“ – Ols­berg – Bri­lon-Stadt Abfahrt 23.14 Uhr

Nie­ders­feld „Am See“ – Win­ter­berg Abfahrt 21.18 Uhr und 23.49 Uhr