„Musik an außer­ge­wöhn­li­chen Orten“-Sommerhighlight in Winterberg

22. Juli 2014
von Redaktion

Drei Ensem­bles spie­len am Ufer des Hillebachsees

Foto-Hillebachsee_1Win­ter­berg. Roman­tisch schim­mert der Hil­le­b­ach­see in Nie­ders­feld im Abend­licht, und Musik liegt in der Luft. Ein spät­som­mer­li­ches Open-Air-Kon­zert an Nord­rhein-West­fa­lens höchst­ge­le­ge­ner Tal­sper­re prä­sen­tie­ren der Stadt­mu­sik­ver­band und der Stadt­mar­ke­ting­ver­ein Win­ter­berg mit sei­nen Dör­fern am 23. August. „See­teu­fel“ lau­tet das Mot­to – und der Ein­tritt ist frei!

 

Mit dem Hil­le­b­ach­see in Nie­ders­feld haben die Ver­an­stal­ter nach dem Hild­fel­der Stein­bruch ein­mal mehr eine bezau­bern­de Kulis­se für ihr Groß­kon­zert gewählt – und set­zen damit die Rei­he „Musi­ka­li­sche Sei­ten­sprün­ge an außer­ge­wöhn­li­chen Orten“ fort. Musik­lieb­ha­ber genie­ßen das Pro­gramm mit Blick aufs Was­ser, umge­ben von grü­nen Hän­gen und bewal­de­ten Höhen inmit­ten von Win­ter­bergs Bergwelt.

 

Drei Musik­ver­ei­ne grei­fen an die­sem Abend zu den Instru­men­ten: Betei­ligt sind der Spiel­manns­zug Grö­ne­bach, die Stadt­feu­er­wehr­ka­pel­le Hild­feld und die Blas­mu­sik Nie­ders­feld. Kon­zert­hö­he­punk­te sind die Gemein­schafts­stü­cke, dar­ge­bo­ten vom ganz gro­ßen Ensem­ble. Wenn mehr als hun­dert Musi­ker zusam­men spie­len, ist Gän­se­haut vorprogrammiert.

 

Das rund zwei­stün­di­ge Kon­zert­pro­gramm ist fein abge­stimmt und umfasst neben mit­rei­ßen­der Marsch­mu­sik auch kon­zer­tan­te Stü­cke, die zur Schüt­zen­fest-Sai­son nicht zu hören sind. Das Kon­zert „See­teu­fel am Nie­ders­fel­der See“ ver­spricht den Besu­chern ein Erleb­nis für alle Sin­ne-Las­sen Sie sich überrraschen!

 

Ein­lass ab 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr.

Ein­lass ab 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr.