Mitt­wochspre­dig­ten zur Fas­ten­zeit in St. Johannes

26. Februar 2014
von Redaktion

Sundern St. JohannesSun­dern (Hoch­sauer­land) Die „Mitt­wochspre­dig­ten in der Fas­ten­zeit“ in der St.-Johannes-Pfarrkirche in Sun­dern ste­hen in die­sem Jahr auf­grund des neu­en Gesang­bu­ches unter dem Leit­wort „Singt dem Herrn ein neu­es Lied!“ (Psalm 96,1). Ver­schie­de­ne Pre­di­ger inter­pre­tie­ren von Ascher­mitt­woch bis Palm­sonn­tag Aspek­te von Glau­be, Ver­kün­di­gung, Dich­tung und Musik für heu­te. Es wird herz­lich ein­la­den am 5. März: „Das Haus Got­tes wird sin­gend erbaut“ (Hl. Augus­ti­nus); Pre­di­ger: Guar­di­an und Wall­fahrts­lei­ter P. Ralf Pre­ker OFM, Werl; am 12. März: „Die Lie­der des Lebens sin­gen…“; Pre­di­ger: Pfar­rer und Propst des. Mein­olf Kem­per, Hach­en; am 19. März: „Glau­be und Gesang“ – Gedan­ken und Gesang: Tenor Georg Poplutz, Frank­furt / Arns­berg; am 26. März: „Dass Herz und Stim­me im Ein­klang sind“ (Regel des Hl. Bene­dikt) – Aus den Psal­men leben; Pre­di­ger: Pater Eras­mus Kul­ke OSB, Mesche­de; am 2. April: „Ich will sin­gen – dem Herrn zu Ehren! Denn er ist erha­ben“ Ex. 15,1 – Die Kraft unse­res christ­li­chen Sin­gens aus den jüdi­schen Wur­zeln; Pre­di­ger: Msgr. Prof. Dr. Kon­rad Schmidt, Sto­ckum und am 9. April: „Sin­gen mit Lust und Geist“; Pre­di­ger: Pfar­rer, Tex­ter u. Kom­po­nist Peter Gerl­off, Bad Nenndorf.

Ab Ascher­mitt­woch fan­gen die Hl. Mes­se am Mitt­wochs­abend in St. Johan­nes des­halb wegen der Fas­ten­pre­dig­ten bereits um 19 Uhr (statt 19.30 Uhr) an, das Rosen­kranz­ge­bet somit um 18.30 Uhr!

In die­ser Fas­ten­zeit ist in der St.-Johannes-Pfarrkirche die Aus­stel­lung „So singt nur unser Bis­tum – das neue Got­tes­lob in sei­ner Pader­bor­ner Tra­di­ti­on“ über die ver­schie­de­nen Gesang­bü­cher im Lauf der Geschich­te bis zum neu­en „Got­tes­lob“ zu sehen!

Die Aus­lie­fe­run­gen der Kir­chen­aus­ga­ben wird zwi­schen der 12. und 14. Kalen­der­wo­che, also Mit­te März bis Anfang April, erfol­gen. Die Buch­han­dels- sowie Groß­druck­aus­ga­ben sol­len spä­tes­tens bis Palm­sonn­tag, 13. April, sehr wahr­schein­lich bereits frü­her, käuf­lich zu erwer­ben sein.

Nach der lan­gen Zeit des War­tens dür­fen sich die Gemein­den auf das neue „Got­tes­lob“ freu­en. Es beinhal­tet neben vie­len tra­di­tio­nel­len Lie­der, Gebe­ten und Tex­ten manch Neu­es, aber auch wie­der­ent­deck­tes Lied­gut, das es gemein­sam und pri­vat zu ent­de­cken gilt.

Gleich­zei­tig neh­men die katho­li­schen Pfarr­ge­mein­den von der 1975 erschie­ne­nen Aus­ga­be Abschied. Sie hat in den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten in den Kir­chen und Pri­vat­häu­sern gute Diens­te geleistet!

In den kom­men­den Wochen und Mona­ten sol­len die Lie­der des neu­en „Got­tes­lo­bes“ in den Gemein­den des Pas­to­ra­len Rau­mes Sun­dern ein­ge­führt werden.