Mit­glie­der­ver­samm­lung 2015 im Ruder­club: RCS zieht Bilanz aus akti­vem Sport­jahr 2014

23. März 2015
von Redaktion
Das neue Jugendboot konnte durch zahlreiche Sponsoren angeschafft werden

Das neue Jugend­boot konn­te durch zahl­rei­che Spon­so­ren ange­schafft werden

Sun­dern Lang­scheid Sor­pe­see. Zur Mit­glie­der­ver­samm­lung 2015 kamen am 15. März vie­le inter­es­sier­te Mit­glie­der aus allen drei Abtei­lun­gen des Gesamt­ver­eins. Ute Schlecht zog zusam­men mit den Abtei­lungs­lei­tern wirt­schaft­lich und sport­lich Bilanz. Es zeig­te sich, dass der Ver­ein im ver­gan­gen­gen Jahr wie­der sehr aktiv war und in allen Berei­chen gut auf­ge­stellt ist. Der RCS hat zum Jah­res­wech­sel 504 Mit­glie­der, davon 155 Kin­der und Jugend­li­che bis 18 Jah­re. Bei den Rude­rern kamen in 2014 mehr als 47000 Ruder­ki­lo­me­ter zusam­men, die meis­ten davon erru­der­ten Luca Di Lil­lo (Junio­ren), Ame­lie Hof­mann (Junio­rin­nen), Mari­on Hen­nis­ge (Frau­en) und Emil Putz (Män­ner).

Die Vol­ley­ball­ab­tei­lung mit 5 Damen- und 12 Jugend­mann­schaf­ten war eben­falls wie­der sehr erfolg­reich: Mit Stolz wird der her­aus­ra­gend Auf­stieg der 1.Damen in die Drit­te Liga im April 2014 sowie der sou­ve­rä­ne Auf­stieg in die 2. Bun­des­li­ga im März 2015 zur Kennt­nis genom­men. Wei­ter­hin gelan­gen den Jugend­mann­schaf­ten die Qua­li­fi­ka­tio­nen zu den West­deut­schen Meis­ter­schaf­ten. Die ers­te Mann­schaft der Tri­ath­lon­ab­tei­lung muss­te nach einem kur­zen Auf­tritt in der Regio­nal­li­ga zwar den Wie­der­ab­stieg ver­kraf­ten, trotz­dem konn­te von vie­len erfolg­rei­chen Ein­zel­starts über ver­schie­dens­te Distan­zen bis hin zum Iron­man berich­tet werden.

Eine Auf­ga­be der Ver­eins­mit­glie­der ist die eigen­stän­di­ge Pfle­ge und Instand­hal­tung des Ver­eins­heims. Hier muss­ten in 2014 nach vie­len Reno­vie­run­gen in den letz­ten 10 Jah­ren nur klei­ne Repa­ra­tur­ar­bei­ten bewäl­tigt wer­den, ein gro­ßer Punkt war die Neu­ge­stal­tung der Beach­vol­ley­ball­an­la­ge am Bootshaus.

Schatz­meis­ter Lothar Schul­te konn­te in sei­nem Vor­trag auf­zei­gen, dass der RCS finan­zi­ell gut auf­ge­stellt ist, so dass vie­le Anschaf­fun­gen gemacht wer­den konnten.

So konn­te mit Unter­stüt­zung der Bür­ger­stif­tung Sun­dern und zahl­rei­cher wei­te­rer Spen­der ein neu­es Jugend­boot ange­schafft wer­den, wel­ches für die Jugend­ar­beit und die Koope­ra­ti­on mit der Haupt­schu­le Sun­dern genutzt wer­den soll. Als wei­te­res Pro­jekt wur­de in 2014 die Anschaf­fung eines Trai­nings­be­gleit­boo­tes vor­an getrie­ben. Die Geneh­mi­gung dazu liegt vor und die Finan­zie­rung wird in 2015 gelingen.

Dis­ku­tiert wur­de außer­dem das „Luxus­pro­blem” der sport­li­chen Qua­li­fi­ka­ti­on der 1. Damen­mann­schaft für die 2.Bundesliga. Der dafür erfor­der­li­che finan­zi­el­le Etat muss mit Hil­fe eines Spon­so­ren­pools auf­ge­bracht wer­den. „Die Signa­le der hei­mi­schen Wirt­schaft sind aller­dings sehr posi­tiv, so dass die Aus­sicht besteht dass der Ver­ein das Aben­teu­er wagen kann”, so Hans Schlecht, Grün­der der Vol­ley­ball­ab­tei­lung, die in die­sem Jahr ihr 25-jäh­ri­ges Bestehen fei­ern wird.

Der Vor­stand wur­de von der Ver­samm­lung ein­stim­mig bestä­tigt. Wie­der­ge­wählt wur­de die 1.Vorsitzende Ute Schlecht sowie der Schatz­meis­ter Lothar Schulte.

Sebas­ti­an Papenk­ort als Refe­rent für Öffent­lich­keits­ar­beit, Olaf Mül­ler als Schrift­füh­rer, Bernd Feld­mann als Haus­meis­ter, Kevin Pri­or als Jugend­lei­ter. Auch die Abtei­lungs­lei­ter Chris­tel Ull­rich, Mar­tin Bart­hel und Gui­do Kuhl­mann wur­den ein­stim­mig bestä­tigt. Geehrt wur­den die bei­den 25-jäh­ri­gen Vol­ley­bal­le­rin­nen Lisa Noll und Lau­ra Feld­mann für 25-jäh­ri­ge Mit­glied­schaft. Ute Schlecht dank­te allen Vor­stands­mit­glie­dern, allen Trai­nern, Übungs­lei­tern und den vie­len ehren­amt­li­chen Hel­fern für die gute Zusammenarbeit.