„Mesche­de braucht Zukunft” und ein Zeitungsartikel

10. März 2014
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Mesche­de. Den Zei­tungs­ar­ti­kel „50 Pro­zent plus X” nahm MbZ zum Anlass einen Leser­brief zu schrei­ben. Der Brief ist am letz­ten Sonn­tag per Mail an die Redak­ti­on der WR/WP ver­sandt wor­den. Hier der Text:

Leser­zu­schrift zu dem Arti­kel „50 Pro­zent plus X“

Es ehrt die CDU Mesche­de, wie sehr sie sich um das Per­so­nal der Stadt­ver­wal­tung sorgt.

Wir sor­gen uns auch, z.B. um den Bau­fort­schritt beim Mesche­de-Cen­ter und um die Finan­zen der Stadt Mesche­de. Das letz­te­re war auch Grund und Anlass für unse­re Anfra­ge bezüg­lich der Kos­ten der sepa­ra­ten Bür­ger­meis­ter­wahl im kom­men­den Jahr. Denn der Bür­ger­meis­ter hät­te, wie fast alle sei­ne Amts­kol­le­gen im Hoch­sauer­land­kreis und auch der Land­rat es taten, auf sei­nen Wahl­ter­min im Jahr 2015 ver­zich­ten und sich anstatt des­sen am 25.05.2014 gemein­sam mit den Stadt­rats­kan­di­da­ten zur Wahl stel­len kön­nen. Den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern unse­rer Stadt wäre so „Sum­me X“ und ein wei­te­rer Urnen­gang erspart geblieben.

Wel­chen Betrag „Sum­me X“ aus­macht, das woll­te die MbZ-Frak­ti­on im letz­ten Jahr (22.11.2013) mit einer schrift­li­chen Anfra­ge an den Bür­ger­meis­ter in Erfah­rung brin­gen. Da wir bis heu­te dar­auf lei­der weder eine kon­kre­te noch eine schrift­li­che Ant­wort erhiel­ten, stell­ten wir die Anfra­ge am 23.02.2014 erneut und baten dazu expli­zit um schrift­li­che Beantwortung.
Wir sind nun mal der Auf­fas­sung, dass solch eine Anfrage
a) erlaubt und
b) nicht „unsin­nig“ ist.
Wenn die Mehr­heits­frak­ti­on das anders sieht, lässt das viel­leicht gewis­se Schlüs­se auf ihr Demo­kra­tie-Ver­ständ­nis zu.

Scha­de auch, dass aus dem Arti­kel über die Kom­mu­nal­wahl-Kan­di­da­ten des CDU-Stadt­ver­bands nicht her­vor geht, wel­che ande­ren „unsin­ni­gen Anfra­gen“ die MbZ sonst noch gestellt hat! Aber kein Problem.
Dar­aus zie­hen wir die Kon­se­quenz und stel­len ab sofort der WP-Redak­ti­on alle unse­re „unsin­ni­gen Anfra­gen“ umge­hend zwecks Ver­öf­fent­li­chung zur Ver­fü­gung … eben­so wie die noch aus­ste­hen­de Ant­wort auf unse­re uralte Anfra­ge zur Bürgermeisterwahl.

Mit freund­li­chen Grüße

Lutz Wend­land

MbZ-Frak­ti­on

Hier der Link zum betrf­fen­den Zeitungsartikel:

http://​www​.der​wes​ten​.de/​s​t​a​e​d​t​e​/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​-​a​u​s​-​m​e​s​c​h​e​d​e​-​e​s​l​o​h​e​-​b​e​s​t​w​i​g​-​u​n​d​-​s​c​h​m​a​l​l​e​n​b​e​r​g​/​c​d​u​-​m​e​s​c​h​e​d​e​-​s​t​e​l​l​t​-​k​a​n​d​i​d​a​t​e​n​-​a​u​f​-​i​d​9​0​9​3​6​9​5​.​h​tml

Quel­le: Mesche­de braucht Zukunft (MbZ)