Düsseldorf/Hochsauerlandkreis. In einer Pressemitteilung geht jetzt der heimische Landtagsabgeordnete Gerd Stüttgen erneut auf die Forderung der CDU-Landtagskollegen Klaus Kaiser und Matthias Kerkhoff nach mehr Polizei im ländlichen Raum ein.
Gerd Stüttgen:„Es bleibt dabei, unter schwarz-gelb wurden massiv Polizei-Planstellen abgebaut, unter rot-grün wird die Polizei wieder personell verstärkt. 170 Stellen sind zusätzlich für 2017 vorgesehen. Noch nie wurden in NRW so viele Polizeibeamtinnen und – beamte neu eingestellt wie derzeit. Jedes Jahr rd. 2.000 Polizeikommissar-Anwärterinnen und – Anwärter. Natürlich setze ich mich weiterhin dafür ein, dass die zusätzlichen Stellen auch dem Hochsauerlandkreis zu Gute kommen. Der HSK wird ohnehin von einer landesweiten Verstärkung der Polizei personell profitieren. Aber eins ist auch klar: die Ausbildung zusätzlicher Polizistinnen und Polizisten braucht auch etwas Zeit.“
Mit Blick auf die aktuelle Statistik zu den Einsatzreaktionszeiten der Polizei im Land NRW kann Stüttgen die Bürgerinnen und Bürger im Hochsauerlandkreis beruhigen: „Die Polizei im Hochsauerlandkreis ist bei Not schnell zur Stelle: die so genannten Einsatzreaktionszeiten lagen 2016 mit durchschnittlich 13 Minuten sehr deutlich unter dem Landesdurchschnitt von 14:55 Minuten. Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger bei uns im HSK ist also gewährleistet. Die CDU versucht hier Wahlkampf mit der Angst der Menschen zu machen.“