Mat­thi­as Schul­te-Huer­mann bean­stan­det Rats­be­schluss – Umbe­nen­nung Pan­kra­ti­us­schu­le Sto­ckum in Sebas­ti­ans­schu­le Sundern-Stockum

17. Februar 2014
von Redaktion

ortsschild-stockumSun­dern-Sto­ckum (Hoch­sauer­land) Sehr geehr­ter Herr Bür­ger­meis­ter Lins, In der Rats­sit­zung am 6.2.2014 wur­de auf Antrag des Orts­vor­ste­hers von Sto­ckum Herrn Rei­mund Klu­te beschlos­sen die Pan­kra­ti­us­schu­le Sto­ckum in Sebas­ti­ans­schu­le Sto­ckum umzubenennen.

Hier­mit for­de­re ich Sie auf die­sen Beschluß nicht umzu­set­zen  und ihn zu beanstanden.

 

Begrün­dung:

 

Der Antrag des Orts­vor­ste­hers von Sto­ckum Herrn Rei­mund Klu­te wird bezeich­net als gemein­sa­mer Antrag der Orts­vor­ste­her, der Schul­kon­fe­renz und des För­der­ver­eins. Damit wird so getan als sei das, was dort bean­tragt wird, Wil­le der Dör­fer Sto­ckum und Endorf. Ich habe aller­dings erheb­li­che Zwei­fel, dass dies der Fall ist:

Bei­gefügt ist dem Antrag  eine Unter­schrif­ten­lis­te die bestä­ti­gen soll, dass es ein gemein­sa­mer Antrag der Orts­vor­ste­her, der Schul­kon­fe­renz und der Schul­pfleg­schaft sei. . Ich habe aller­dings erheb­li­che Zwei­fel dar­an, dass die Unter­schrif­ten­lis­te kor­rekt zustan­de gekom­men ist, bzw. dass über den Antrag und sei­ne Fol­gen hin­rei­chend in den Gre­mi­en dis­ku­tiert wur­de. Zudem hat ins­be­son­de­re die Schul­kon­fe­renz bestimm­te For­ma­li­en ein­zu­hal­ten, wenn sie einen sol­chen Beschluß fast. Auch die­ses ist offen­sicht­lich nicht erfolgt, da die Teil­neh­mer der Schul­kon­fe­renz den Antrag nicht unter­schrie­ben haben. Somit kann der Antrag so nicht beim Regie­rungs­prä­si­den­ten zur Geneh­mi­gung vor­ge­legt werden.

Zudem hät­te in die­ser Fra­ge­stel­lung vor­ab sowohl die Bewoh­ner von Sto­ckum als auch Endorf gefragt  wer­den müssen.

Mit freund­li­chen Grüßen

Mat­thi­as Schul­te- Huermann