Mar­tins­zü­ge in Ober- und Unter- Sundern

4. November 2016
von Redaktion

st-martin-sundern„Sankt Mar­tin, Sankt Mar­tin, Sankt Mar­tin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross, das trug ihn fort geschwind.“

Sun­dern. Bald ist es wie­der soweit: Zu Ehren des Hei­li­gen Sankt Mar­tin zie­hen die Kin­der tra­di­tio­nell durch die Sun­derner Stra­ßen und brin­gen mit ihren leuch­ten­den Later­nen ein wenig Licht in die Dun­kel­heit. Am Ende des Zuges wird auch die Man­tel­tei­lung St. Mar­tins dar­ge­stellt, wie es die Geschich­te beschreibt.

Am Mitt­woch, 09. Novem­ber 2016 um 18:00 Uhr beginnt der Mar­tins­zug in Unter- Sun­dern mit einer fei­er­li­chen Andacht in der Johan­nes­kir­che. Anschlie­ßend gehen die Kin­der beglei­tet vom Musik­ver­ein Sun­dern und St. Mar­tin auf dem Pferd bis zum Rat­haus­platz. Die Orga­ni­sa­ti­on über­nimmt die zwei­te und drit­te Kom­pa­nie der Schüt­zen­bru­der­schaft St. Hubertus.

Der Mar­tins­zug in Ober-Sun­dern fin­det am Sams­tag, 12. Novem­ber 2016 um 17:00 Uhr statt. Der Zug star­tet an der Mari­en­schu­le und kommt nach einem Rund­gang auch dort zum Abschluss. Für die musi­ka­li­sche Beglei­tung sorgt der Musik­ver­ein Sun­dern, die Orga­ni­sa­ti­on des Mar­tins­zu­ges über­nimmt der Heimatverein.

Um die Absi­che­rung bei­der Mar­tins­zü­ge sowie die Aus­leuch­tung der Plät­ze küm­mert sich der Lösch­zug Sundern.

Die Bre­zeln wer­den in die­sem Jahr wie­der freund­li­cher­wei­se von den Auto­häu­sern, den Auto­werk­stät­ten sowie aber auch von Han­del, Gewer­be, Kir­chen­ge­mein­de und Pri­vat­per­so­nen in Sun­dern gestiftet.

„Ich möch­te allen Spen­dern und den ehren­amt­li­chen Hel­fern ein ganz herz­li­ches Dan­ke­schön für das tol­le Enga­ge­ment im Orts­teil Sun­dern aus­spre­chen, beson­ders ist hier der frü­he­re Stadt­brand­meis­ter Mein­olf Voss zu erwäh­nen.“ so der Orts­vor­ste­her Hans-Jür­gen Schauerte.