Mär­ki­scher Kreis. Hoch­sauer­land­kreis. Ret­tungs­zen­trum umstritten

16. Januar 2013
von Redaktion

Eine Mel­dung von WDR 2, Stu­dio Sie­gen, von heute:

“Das geplan­te Ret­tungs­zen­trum im Mär­ki­schen Kreis ist umstrit­ten. Das Pro­jekt sei ange­sichts der ange­spann­ten Finanz­la­ge vie­ler Kom­mu­nen zu teu­er und zu groß, warnt Lüden­scheids Bür­ger­meis­ter Die­ter Dze­was. Das Ret­tungs­zen­trum mit inte­grier­ter Leit­stel­le soll rund 19 Mil­lio­nen Euro kos­ten. Die Bür­ger­meis­ter von Lüden­scheid, Wer­dohl und Alte­na favo­ri­sie­ren statt­des­sen ein klei­ne­res Aus- und Fort­bil­dungs­zen­trum für Feu­er­wehr­leu­te im Gewer­be­ge­biet Rosmart. Die Kos­ten für den Bau sol­len unter einer Mil­li­on Euro lie­gen. Ent­spre­chen­de Plä­ne hät­ten die Bür­ger­meis­ter schon beim Mär­ki­schen Kreis ein­ge­reicht. Der Kreis möch­te ein neu­es Feu­er- und Ret­tungs­schutz­zen­trum bau­en, weil die bis­he­ri­gen Raum­ka­pa­zi­tä­ten nicht mehr aus­rei­chen. Ein Gut­ach­ter soll die genaue Lage und die Höhe der Kos­ten ermitteln.”

 

Wie sich die Bil­der gleichen…

Auch der Hoch­sauer­land­kreis plant ein neu­es Ret­tungs­zen­trum, in ähn­li­cher Grö­ßen­ord­nung wie der Mär­ki­sche Kreis. Es soll in Mesche­de-Ens­te gebaut werden.

Nur feh­len im HSK lei­der die (muti­gen) Bür­ger­meis­ter, die sich offen gegen das sehr teu­re Ret­tungs­zen­trum aus­spre­chen. Und im Kreis­tag hat bis­her nur die Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL) Beden­ken gegen die viel zu hohen Kos­ten geäußert.

 

Viel­leicht ani­miert ja der Pro­test im Nach­bar­kreis den ein oder ande­ren Bür­ger­meis­ter oder das ein oder ande­re Kreis­tags­mit­glied dar­über nach­zu­den­ken, ob nicht auch im HSK eine “klei­ne Lösung” ange­mes­se­ner wäre?

Quel­le: Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL)