Mai­wan­de­rung des FC. Sau­er­land­ia Hövel

21. April 2017
von Redaktion

Sun­dern. Die Mai­wan­de­rung des FC. Sau­er­land­ia Hövel star­tet in die­sem Jahr am Wan­der­park­platz „Bir­ken­brauk” zwi­schen Meinkenbracht 

und Ober­salw­ey. 

Von dort geht es zunächst in Richung „Krä­hen­berg”. Wir hal­ten uns dann links lau­fen vor­bei am Klos­ter Brun­nen hin­auf zum „Bau­kloh”, 

ober­halb von Röh­ren­spring. Wir umrun­den den „Bau­kloh” und wan­dern hin­un­ter in Wald­bach­tal nach Endorf.  Durch Bönk­hausen und Seid­feld geht es dann vor­bei an der „Krause´n Eiche” über den X 24 ober­halb des Sor­pe­sees in Rich­tung Staumauer. 

Nach­dem wir die Stau­mau­er über­quert haben führt die Tour wei­ter den Rohn­scheid hin­auf.  Mit Errei­chen des „Höve­ler Knapp” ist das Ziel der Wan­de­rung, der Dorf­platz in Hövel, nicht mehr weit. Gegen 16.00 Uhr wer­den wir nach ca. 6 Std., 29 km und 870 Höhen­me­ter das Mai­fest das dort statt­fin­det, erreichen. 

Lecke­res vom Grill und küh­le Geträn­ke laden ein, den rest­li­chen Nach­mit­tag dort zu ver­brin­gen.  In Seid­feld besteht die Mög­lich­keit in die Tour ein­zu­stei­gen (gegen 13.00/13.15 Uhr) und die letz­ten 15 km bis nach Hövel mitzulaufen.

Treff­punkt ist um 9.00 Uhr an der Kir­che in Hövel. Wer die gan­ze Tour oder ab Seid­feld mit­lau­fen möch­te, bit­te kurz unter

Tel: 02935–2470 melden.

Wie bei allen Wan­de­run­gen der Hin­weis auf fes­tes Schuh­werk und aus­rei­chend zu trin­ken und zu essen für unterwegs. 

Die Tour ist als mäßig bis schwer einzustufen.