Mahn­wa­che

27. Februar 2017
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Brilon.

Am Sonn­tag gab es eine Sel­ten­heit im Hoch­sauer­land­kreis: Zu einer demons­tra­ti­ons­ähn­li­chen Ver­an­stal­tung ver­sam­mel­ten sich mehr als 100 Per­so­nen. Es ging um eine Mahn­wa­che gegen die Vor­komm­nis­se in der Zie­gen­hal­tung auf einem Hof am Stadt­rand von Bri­lon. Eine der For­de­run­gen aus dem Kreis der etwa 120 Teil­ner­me­rin­nen und Teil­neh­mer war ein Tier­hal­tungs­ver­bot für den Hof­be­trei­ber. In der Kri­tik steht auch das Kreis­ve­te­ri­när­amt, dass die Bedin­gun­gen der Tier­hal­tung nicht hin­rei­chend kon­trol­liert haben soll.

Bereits die Wahl der Ortes für die Mahn­wa­che war mit eini­gen Merk­wür­dig­kei­ten ver­bun­den. die Ver­an­stal­te­rin­nen hat­ten die Mahn­wa­che ange­mel­det für einen Ort in der Nähe des betref­fen­den Hofes, auf einem öffent­li­chen Rad­weg im Möh­n­etal. Dem hat­te die Kreis­po­li­zei­be­hör­de auch schrift­lich mit Bescheid vom 17.02.2017 zuge­stimmt. Doch dann mel­de­te sich die Poli­zei tele­fo­nisch bei einer der Ver­an­stal­te­rin­nen, dass die Ver­an­stal­tung an einen ande­ren Ort ver­legt wer­den müs­se. Nun wur­de der Bri­lo­ner Markt­platz als Ver­an­stal­tungs­ort aus­ge­wählt, mit­ten in der Stadt. Doch auch die­ser Ort wur­de ver­hin­dert und es erfolg­te eine Ver­le­gung in den Park vor dem Bri­lo­ner Kreis­haus, an den Rand der Innen­stadt und wei­tent­fernt von dem Hof, um den es geht. Ob für die­se Merk­wür­dig­kei­ten die Stadt Bri­lon oder die Kreis­po­li­zei­be­hör­de oder viel­leicht sogar bei­de ver­ant­wort­lich sind, wird der­zeit noch durch schrift­li­che Anfra­gen geklärt.

Bei der Mahn­wa­che gab es Anspra­chen der Initia­to­ren und eines ehe­ma­li­gen Mit­ar­bei­ters des Zie­gen­hofs. Die von ihnen geschil­der­ten Umstän­de der Zie­gen­hal­tung, die auch bereits in Vide­os und Fotos doku­men­tiert wor­den waren, lös­ten bei vie­len Teil­neh­me­rIn­nen der Mahn­wa­che Ent­set­zen aus.

Nach der Mahn­wa­che wur­den Unter­schrif­ten gesam­melt. Die­se Samm­lung wird auch in den nächs­ten Tagen fort­ge­setzt. Wer eine Unter­schrif­ten­lis­te ein­set­zen möch­te, fin­det sie hier.

Heu­te (am 27.02.) ver­öf­fent­lich­te die Kreis­ver­wal­tung ihre Druck­sa­che zum Antrag der SBL/FW-Frak­ti­on für die Sit­zung des Kreis­um­welt­aus­schus­ses. Dort wird – aus Sicht des Kreis­ve­te­ri­när­am­tes – über die Zie­gen­hal­tung auf dem Hof an der Bri­lo­ner Möh­ne­burg berich­tet wer­den. Auf den ers­ten Blick scheint – laut Krei­ve­te­ri­när­amt – dort alles in Ord­nung zu sein. Wer genau­er hin­schaut, fin­det aber sogar in die­ser von der Kreis­ver­wal­tung erstell­ten Druck­sa­che eini­ge Hin­wei­se, dass Hand­lungs­be­darf besteht.

PM der Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW)