Lee­re Regionalflughäfen

14. Juni 2013
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Nicht gut sieht es für die in der Nähe des HSK lie­gen­den Regio­nal­flug­hä­fen aus. Der Flug­ha­fen Paderborn/​Lippstadt, an dem der HSK als Mit­ge­sell­schaf­ter betei­ligt ist, ver­zeich­net im I. Vier­tel­jahr 2013 ein Minus von 9,3% Flug­gäs­ten. Das geht aus den aktu­el­len Daten des Sta­tis­ti­schen Lan­des­am­tes her­vor. Dabei haben die Gesell­schaf­ter des bei Büren-Ahden gele­ge­nen Flug­ha­fens beschlos­sen, fast 30 Mio Euro zu inves­tie­ren, und der HSK ist mit ca. 4% dar­an betei­ligt. Ein gro­ßer Teil der Sum­me ist bereits ausgegeben.

Noch viel schlech­ter sieht es für den am 4. April 2013 eröff­ne­ten neu­en Flug­ha­fen Kas­sel-Cal­den aus, nur etwa 70 km vom Flug­ha­fen Paderborn/​Lippstadt ent­fernt. Er hat min­des­tens 272 Mio Euro gekos­tet. Dort gibt es der­zeit 4 Abflü­ge, nicht pro Stun­de, nicht pro Tag, son­dern pro Woche! Je einen am Diens­tag, Don­ners­tag, Frei­tag und Sams­tag. Wer dort Flug­be­trieb beob­ach­ten möch­te, muss genau pla­nen. In den ers­ten Betriebs­ta­gen fiel sogar ein Flug nach Anta­lya ganz aus; es hat­ten nur 6 Pas­sa­gie­re gebucht, und die wur­den per Taxi zum Flug­ha­fen Paderborn/​Lippstadt trans­por­tiert. Auf das Betriebs­er­geb­nis für das Jahr 2013 sind wir gespannt.

Quel­le: Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL)