Lau­fen, wo das Sauer­land am höchs­ten ist

8. Juli 2014
von Redaktion

52. Hoch­sauer­land­lauf am 19. Juli in Altastenberg

OLYMPUS DIGITAL CAMERAWin­ter­berg. Sport­li­che Her­aus­for­de­rung gepaart mit fan­tas­ti­scher Fern­sicht inmit­ten nahe­zu unbe­rühr­ter Land­schaft, und zwar am Fuß des Kah­len Astens: Wo das Sauer­land am höchs­ten ist, lässt es sich gut lau­fen. So wie beim 52. Hoch­sauer­land­lauf und 45. inter­na­tio­na­len Volks­lauf am Sams­tag, 19. Juli, in Altastenberg.

 

Distan­zen von 25, 11 und 3 Kilo­me­tern Län­ge ste­hen bei dem Lauf- und Nor­dic-Wal­king-Event der Aktiv­Zeit Win­ter­berg an, das gleich­zei­tig Teil des Hoch­sauer­län­der Lauf­cups ist. Aus­rich­ter Ski-Club Altas­ten­berg hat aus­ge­wähl­te Stre­cken ums das Sauer­län­der Höhen­dorf zu Rund­kur­sen zusam­men­ge­stellt und dabei jeden Kilo­me­ter gekennzeichnet.

 

Der ers­te Start­schuss am Volks­lauf­sta­di­on an der Dorf­hal­le in Altas­ten­berg fällt am 19. Juli um 15.30 Uhr, dann machen sich die Nor­dic-Wal­ker auf den 11 Kilo­me­ter lan­gen Weg. Eine hal­be Stun­de spä­ter, um 16 Uhr, geht es auf die längs­te Distanz des Wett­be­werbs: den Hoch­sauer­land­lauf mit sei­nen 25 Kilo­me­tern bei ins­ge­samt fast 200 Meter Höhen­un­ter­schied! Um 16.15 Uhr star­tet der Volks­lauf über 11 Kilo­me­ter, fünf Minu­ten spä­ter (16.20 Uhr) über 3 Kilometer.

 

Ganz beson­ders Neu­gie­ri­ge schau­en sich alle Stre­cken schon im Vor­feld im Inter­net an. Auf www​.ski​-club​-altas​ten​berg​.de lau­fen sie die Distan­zen sogar vir­tu­ell ab. Online über die Home­page des SC Altas­ten­berg mel­den sich die Teil­neh­mer auch an. Nach­mel­dun­gen sind zudem am Wett­kampf­tag ab 14 Uhr vor Ort mög­lich. Die Mel­de­ge­bühr liegt bei 10 Euro für die 25-Kilo­me­ter-Stre­cke, 8 Euro für 11 Kilo­me­ter und 5 Euro für 3 Kilometer.

 

Wer das Ziel erreicht hat, darf sich auf jeden Fall über eine Urkun­de freu­en, die drei Best­plat­zier­ten erhal­ten zudem eine Medail­le. Die Tages­bes­ten erhal­ten Poka­len oder Sach­prei­se. Und wer den Stre­cken­re­kord bricht, darf sich sogar über einen Ehren­preis des Aus­rich­ter­ver­eins freuen.

 

Hoch­sauer­län­der Laufcup

Der Hoch­sauer­land­lauf zählt außer­dem als Wer­tungs­lauf zum dies­jäh­ri­gen Hoch­sauer­län­der Lauf­cup. Die hei­mi­schen Ver­ei­ne haben die ins­ge­samt zehn Lauf­ver­an­stal­tun­gen mit viel Herz­blut orga­ni­siert. Jeder Lauf für sich hat sport­lich, aber auch land­schaft­lich viel zu bie­ten: hohe Ber­ge und tie­fe Täler, anspruchs­vol­le, aber auch gemäch­li­che Stre­cken­pro­fi­le, male­ri­sche Orte und tol­le Land­schaf­ten, die den sport­li­chen Reiz des Gan­zen noch erhö­hen. Fünf Läu­fe sind für die Wer­tung beim Hoch­sauer­län­der Lauf­cup nötig. Und auch wenn der Hoch­sauer­land­lauf in Altas­ten­berg am 19. Juli genau in der Mit­te die­ser Serie liegt – wer jetzt noch ein­steigt, kommt noch auf die nöti­ge Anzahl von Läu­fen, um sich bei der Gesamt-Sie­ger­eh­rung am 25. Okto­ber ehren und viel­leicht sogar reich beschen­ken zu lassen…