Lan­des­pro­gramm Kul­tur und Schu­le: För­der­mit­tel für Kooperationsprojekte

29. Januar 2015
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Künst­le­ri­sche Akti­vi­tät und kul­tu­rel­le Bil­dung sind wich­tig für die Ent­wick­lung von jun­gen Men­schen: Für eine dif­fe­ren­zier­te Wahr­neh­mung, Aus­drucks­ver­mö­gen, die Aus­bil­dung einer ästhe­ti­schen Intel­li­genz und für die Gestal­tung des Lebens ins­ge­samt. Das NRW-Lan­des­pro­gramm Kul­tur und Schu­le wen­det sich an Künst­le­rin­nen und Künst­ler, Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter aus Kul­tur­in­sti­tu­ten und Ein­rich­tun­gen der künst­le­risch-kul­tu­rel­len Bil­dung. Sie sind auf­ge­for­dert, Pro­jekt­vor­schlä­ge zu ent­wi­ckeln, die die Krea­ti­vi­tät der Kin­der för­dern und das schu­li­sche Ler­nen durch kom­ple­men­tä­re und kon­tras­tie­ren­de Ele­men­te ergänzen.

 

Auch im kom­men­den Schul­jahr 2015/2016 stärkt die Lan­des­re­gie­rung die künst­le­risch-kul­tu­rel­le Bil­dung in all­ge­mein­bil­den­den Schu­len. Es ste­hen wie­der För­der­gel­der für Pro­jek­te zur Ver­fü­gung. Kul­tur­in­sti­tu­te und Künst­ler, die in Koope­ra­ti­on mit einer Schu­le Pro­jek­te anbie­ten möch­ten, kön­nen ihre Anträ­ge über die Schul­ver­wal­tung der jewei­li­gen Stadt oder Gemein­de noch bis zum 31. März beim Hoch­sauer­land­kreis, Fach­dienst Kultur/​Musikschule, Hein­rich-Jan­sen-Weg 8, 59929 Bri­lon, ein­rei­chen. Nähe­re Infos und Pro­jekt­an­trä­ge sind im Inter­net unter www​.kul​turund​schu​le​.de zu fin­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es beim Fach­dienst Kultur/​Musikschule vor­mit­tags unter Tele­fon 02961/