L686: Gehölz­pfle­ge­ar­bei­ten an der Lan­des­stra­ße in Sundern

21. Januar 2015
von Redaktion

Sun­dern (straßen.nrw). Am Mon­tag (26.01.) beginnt der Lan­des­be­trieb Stra­ßen­bau NRW, Regio­nal­nie­der­las­sung Sauer­land-Hoch­stift mit den Gehölz­pfle­ge­ar­bei­ten im Böschungs­be­reich der L686 „Sil­me­cke” in Sundern.

 

Die Arbei­ten beinhal­ten die Läu­te­rung (Dickungs­pfle­ge) des schma­len Gehölz­strei­fens ent­lang der Lan­des­stra­ße zwi­schen der Ein­mün­dung „Ber­li­ner Stra­ße” und „Feld­stra­ße” als Maß­nah­me zur Bestands­re­gu­lie­rung. Durch das Ent­fer­nen des ver­al­te­ten Gehölz- und Busch­werk­be­stan­des wer­den sta­bi­le und vita­le Ein­zel­bäu­me geför­dert. Zusätz­lich wird zur Erhal­tung der Ver­kehrs­si­che­rungs­pflicht der Über­wuchs zur Lan­des­stra­ße beseitigt.

 

Die Gehölz­pfle­ge­ar­bei­ten dau­ern cir­ca fünf Tage und erfol­gen unter halb­sei­ti­ger Sper­rung der Lan­des­stra­ße sowie der Ver­kehrs­re­ge­lung mit­tels einer mobi­len Ampel­an­la­ge. Wäh­rend der Arbei­ten kann es zu Ver­kehrs­be­hin­de­run­gen kommen.

 

Der Lan­des­be­trieb Stra­ßen­bau NRW in Mesche­de bit­tet die Anlie­ger sowie alle Ver­kehrs­teil­neh­me­rin­nen und Ver­kehrs­teil­neh­mer um Ver­ständ­nis für die­se not­wen­di­ge Maß­nah­me und die damit ver­bun­de­nen Verkehrsbehinderungen.