Kunst Tour ins Museum Folkwang – Essen mit dem Kunstverein Sundern-Sauerland e.V.

Sundern. Am Sonntag, den 11. März bietet der Kunstverein seine erste Kunst Tour für 2018 an.
Um 10:00 Uhr geht es ab Rathaus Sundern (Rathausplatz 1) ins Folkwang Museum nach Essen. Das heute in Essen ansässige Museum wurde ursprünglich 1902 von dem Kunstmäzen Karl Ernst Osthaus in Hagen gegründet. Heute ist das Museum eines der renommiertesten Museen in Deutschland mit einer herausragenden Sammlung von Malerei und Skulptur des 19. Jahrhunderts, der klassischen Moderne, sowie der Kunst nach 1945, und seit 1979 mit einer eigenen Abteilung für Fotografie.

Die Kunst Tour im Folkwang beginnt mit Arbeiten von Edvard Munch, die in der Reihe – Meisterwerke zu Gast – unter dem Titel „Sehnsucht und Erwartung“ Edvard Munch, zu sehen sind. Nach einer Kunst-Pause im Restaurant des Museums gibt es eine Führung durch die Ausstellung „Klaus Staeck, Sand fürs Getriebe“
Klaus Staeck ist Kunstinteressierten in Sundern bestens durch seine Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung des Kunstvereins „Kunst = Kapital“ 2015 in der Stadtgalerie bekannt. Er gilt bis heute als „der politische Plakatgestalter“. Seit den späten 1960er Jahren nutzte er das Plakat provokativ, um mit ihm als Aufmerksamkeitsfläche auf politische Einmischungen in der Gesellschaft zu verweisen.
Gérard Goodrow, internationaler Kunstvermittler und Kurator des Kunstvereins, wird anschließend durch die ständige Sammlung des Museums führen.
Die Rückfahrt ist für 17:00 Uhr geplant.

Infos und Anmeldung telefonisch oder per E-Mail:
0171 – 120 47 16, anne.knapstein@gmx.de oder info@kunstverein-sundern-sauerland.de
Kosten: Mitglieder 33€, Nichtmitglieder 38 €, Schüler/Studenten 10€.
Termin: 11. März, 10:00 Uhr ab Rathaus, Rückfahrt geplant 17:00 Uhr.