Kunst Tour ins Muse­um Folk­wang – Essen mit dem Kunst­ver­ein Sun­dern-Sau­er­land e.V.

27. Februar 2018
von Redaktion

Sun­dern. Am Sonn­tag, den 11. März bie­tet der Kunst­ver­ein sei­ne ers­te Kunst Tour für 2018 an.
Um 10:00 Uhr geht es ab Rat­haus Sun­dern (Rat­haus­platz 1) ins Folk­wang Muse­um nach Essen. Das heu­te in Essen ansäs­si­ge Muse­um wur­de ursprüng­lich 1902 von dem Kunst­mä­zen Karl Ernst Ost­haus in Hagen gegrün­det. Heu­te ist das Muse­um eines der renom­mier­tes­ten Muse­en in Deutsch­land mit einer her­aus­ra­gen­den Samm­lung von Male­rei und Skulp­tur des 19. Jahr­hun­derts, der klas­si­schen Moder­ne, sowie der Kunst nach 1945, und seit 1979 mit einer eige­nen Abtei­lung für Fotografie.

Die Kunst Tour im Folk­wang beginnt mit Arbei­ten von Edvard Munch, die in der Rei­he – Meis­ter­wer­ke zu Gast – unter dem Titel „Sehn­sucht und Erwar­tung“ Edvard Munch, zu sehen sind. Nach einer Kunst-Pau­se im Restau­rant des Muse­ums gibt es eine Füh­rung durch die Aus­stel­lung „Klaus Staeck, Sand fürs Getriebe“
Klaus Staeck ist Kunst­in­ter­es­sier­ten in Sun­dern bes­tens durch sei­ne Teil­nah­me an der Gemein­schafts­aus­stel­lung des Kunst­ver­eins „Kunst = Kapi­tal“ 2015 in der Stadt­ga­le­rie bekannt. Er gilt bis heu­te als „der poli­ti­sche Pla­kat­ge­stal­ter“. Seit den spä­ten 1960er Jah­ren nutz­te er das Pla­kat pro­vo­ka­tiv, um mit ihm als Auf­merk­sam­keits­flä­che auf poli­ti­sche Ein­mi­schun­gen in der Gesell­schaft zu verweisen.
Gérard Good­row, inter­na­tio­na­ler Kunst­ver­mitt­ler und Kura­tor des Kunst­ver­eins, wird anschlie­ßend durch die stän­di­ge Samm­lung des Muse­ums führen.
Die Rück­fahrt ist für 17:00 Uhr geplant.

Infos und Anmel­dung tele­fo­nisch oder per E‑Mail:
0171 – 120 47 16, anne.​knapstein@​gmx.​de oder info@​kunstverein-​sundern-​sauerland.​de
Kos­ten: Mit­glie­der 33€, Nicht­mit­glie­der 38 €, Schüler/​Studenten 10€.
Ter­min: 11. März, 10:00 Uhr ab Rat­haus, Rück­fahrt geplant 17:00 Uhr.