Kraft- und Span­nungs­auf­bau am Sorpesee

16. August 2017
von Redaktion

Vol­le Kraft vor­aus für die neue Sai­son – RC Sor­pe­see setzt auf neue Akzen­te und alte Tugenden

Sundern/​Langscheid,  Neue Impul­se gab es für die ers­te Vol­ley­ball Damen­mann­schaft des RC Sor­pe­see in der seit dem 30. Mai andau­ern­den Vor­be­rei­tung auf die neue Dritt­li­ga­sai­son bereits zu genü­ge. Anspruchs­vol­le­re Sta­bi­lisia­ti­ons­übun­gen, Schnel­lig­keits­trai­ning par excel­lence und allen vor­an auch ein ganz neu­es Kon­zept für das Kraft­trai­ning brach­ten das Team um Spiel­füh­re­rin Kirs­ten Plat­te doch ganz erheb­lich ins Schwit­zen. Ver­ant­wort­lich für Tei­le des Pro­gramms zeich­net mit Mat­thi­as Warnck aus Müns­ter ein ehe­ma­li­ger Vol­ley­ball­trai­ner, der sich nun ganz auf den Bereich Ath­le­tik­trai­ning kon­zen­triert und auf Anhieb gut ange­kom­men ist in der Sau­er­län­der Talent­schmie­de. „Die Che­mie mit Mat­ze passt per­fekt, ich glau­be das ist das wich­tigs­te wenn man erfolg­reich zusam­men­ar­bei­ten möch­te!“ kom­men­tiert Co-Trai­ner Linus Tepe die Arbeit des „Neu­zu­gangs“ im Trai­ner­stab. Schritt für Schritt möch­te der RCS den Umfang des Ath­le­tik­trai­nings nun aus­wei­ten und hat dabei neben den Vol­ley­bal­le­rin­nen und Vol­ley­bal­lern auch die Abtei­lun­gen Rudern und Tri­ath­lon im Auge.

Dass aber nicht alles umge­krem­pelt wird im Vol­ley­ball­team am See, ver­steht sich bei den tol­len gemein­sa­men Momen­ten in den ver­gan­ge­nen Spiel­zei­ten natür­lich auch von selbst. So baut das Team auf dem Feld auch in der kom­men­den Sai­son neben der selbst antrai­nier­ten Kraft auf eine Men­ge zusätz­li­cher Power von der Tri­bü­ne. Für die größ­ten Fans der Sau­er­län­de­rin­nen beginnt die Vor­be­rei­tung auf die Sai­son damit schon in die­ser Woche. Ab sofort kön­nen sich die ein­ge­fleisch­ten Anhän­ger unter dem Mot­to „Drei RCS-Asse für Liga Drei“ im Rah­men der Akti­on 80 mal 80 ein Fan­pa­ket für die kom­men­de Sai­son sichern. Für einen Paket­preis von 80 € schafft man es so auf das RCS-Part­ner­board und neben einer Dau­er­kar­te für die Meis­ter­schafts­run­de der Drit­ten Liga 2017/18 erhält man zusätz­lich drei exklu­si­ve RCS-Fan­ar­ti­kel: den prak­ti­schen RCS Lei­nen­beu­tel für den Ein­kauf zwi­schen­durch, das blaue RCS-Hand­tuch zum Schweiß­ab­wi­schen auf und neben der Tri­bü­ne und die nagel­neue Trink­fla­sche mit RCS-Logo für alle die dem Sport auch aktiv etwas abge­win­nen kön­nen. Paket­be­stel­lun­gen nimmt der RCS unter 80mal80@​rc-​sorpesee.​de solan­ge der Vor­rat reicht entgegen.

„Wer Teil der legen­dä­ren Blau­en Wand im Schul­zen­trum Sun­dern wer­den möch­te, der soll­te zuschla­gen!“ bringt Trai­ner Juli­an Schal­low die Akti­on auf den Punkt. Genau­so zuschla­gen wol­len die Damen des RCS in der kom­men­den Sai­son am Netz in der Drit­ten Liga. Bis dahin heißt es für die jun­ge Mann­schaft aber wei­ter an der Form fei­len und das Spiel Schritt für Schritt ver­bes­sern. Schon ab der kom­men­den Woche wer­den die ers­ten Test­spie­le und –tur­nie­re fol­gen und auch der Kader für die kom­men­de Sai­son genau­er vor­ge­stellt. Die Span­nung steigt von Tag zu Tag!

 

 alf Lite­ra und Leo­nie Hoffmann 

Bil­der für die dop­pel­te RCS Power ein­ge­fan­gen: RCS Team nach dem Kraft­trai­ning am Sor­pe­see  (ganz links Ath­le­tik­trai­ner Mat­thi­as Warnck), mit geball­ter Power von der Tri­bü­ne (Ein Teil der Blau­en Wand beim Mit­fie­bern im Spiel).