Kom­mis­si­on nimmt Ölkänn­chen­ver­bot zurück

23. Mai 2013
von Redaktion

 Brüssel/​Meschede –  EU-Agrar-Kom­mis­sar Cio­los hat heu­te ange­kün­digt die umstrit­te­ne Ölkänn­chen­ver­ord­nung zurück zu neh­men. „Dies ist ein gro­ßer Erfolg für eine bür­ger­na­he Poli­tik in Euro­pa. Der Vor­schlag der Kom­mis­si­on war kom­plet­ter Unsinn. Ich freue mich, dass unse­re Pro­tes­te gewirkt haben”, dies erklär­te der hei­mi­sche CDU-Euro­pa­ab­ge­ord­ne­te Dr. Peter Lie­se. Die­ser hat­ten gemein­sam mit Kol­le­gen aus ver­schie­de­nen Frak­tio­nen und Mit­glieds­staa­ten ges­tern einen Offe­nen Brief an Kom­mis­si­ons­prä­si­dent Bar­ro­so geschickt. „Es gibt kei­nen sach­li­chen Grund für ein Ver­bot von Ölkänn­chen in Restau­rants. Ich freue mich, dass es inner­halb der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on noch ver­nünf­ti­ge Kräf­te gibt, die eine Über­re­gu­lie­rung ver­hin­dert haben”, so Peter Lie­se abschließend.