Kli­ni­kum Arns­berg nimmt ab Don­ners­tag Baum­fäll­ar­bei­ten am St. Wal­bur­ga-Kran­ken­haus vor

20. Februar 2018
von Redaktion

Ab Don­ners­tag, 22. Febru­ar wer­den die Baum­fäll­ar­bei­ten zum Erhalt des Kran­ken­haus­Hub­schrau­ber-Lan­de­platz in Mesche­de durch­ge­führt. Vor­ab hat „Sturm­tief Frie­de­ri­ke“ bereits ober­halb des St. Wal­bur­ga-Kran­ken­hau­ses eini­ge Bäu­me entwurzelt.

Mesche­de. Eine neue euro­pa­weit gül­ti­ge Ver­ord­nung, die die Anfor­de­run­gen  für Kran­ken­haus-Hub­schrau­ber­flug­plät­ze regelt, wur­de per Bun­des­ge­setz des Ver­kehrs­mi­nis­te­ri­ums am 5. die­ses Monats ver­öf­fent­licht. Die­ses regelt ab dem 1. März bau­li­che Anfor­de­run­gen für den An- und Abflug von Ret­tungs­hub­schrau­bern im Rah­men von  Ambu­lanz- und Rettungseinsätzen.

 

Kurz­fris­tig wer­den daher Baum­fäll­ar­bei­ten, auch am Kran­ken­haus­kom­plex am Sche­der­weg durch­ge­führt. Hier­bei wer­den ent­lang der Wal­bur­ga­stra­ße und auf dem Kran­ken­haus­ge­län­de aber nur die Bäu­me ent­fernt, die den Lan­de­an- und Abflug von Ret­tungs­hub­schrau­bern stö­ren. Ent­lang der Wal­bur­ga­stra­ße wer­den zum Aus­gleich der Land­schafts­pfle­ge zu einem spä­te­ren Zeit­punkt Ersatz­pflan­zun­gen mit klein­wüch­si­gen Gehöl­zen erfolgen.

 

„Als Mit­glied des Traum­netz­werk Ruhr­ge­biet ist es extrem wich­tig, dass ver­un­fall­te Pati­en­ten schnellst­mög­lich auf dem Luft­weg in unser Kli­ni­kum gebracht und auf der ande­ren Sei­te, bei­spiels­wei­se zur herz- oder neu­ro­chir­ur­gi­schen Maxi­mal­ver­sor­gung wei­ter­ver­legt wer­den“, erläu­tert Wer­ner Kem­per, Spre­cher des Geschäfts­füh­rung des Kli­ni­kum Arns­berg. Denn: die geplan­ten Maß­nah­men die­nen der  Bestands­si­che­rung der medi­zi­ni­schen Versorgung.