Kla­vier­abend als Bene­fiz-Kon­zert für Flüchtlingshilfe

15. Mai 2015
von Redaktion

Kuenstlerfoto Benedikt ter BraakSun­dern. Kei­nes­falls ver­pas­sen soll­ten Freun­de vir­tuo­ser und aus­drucks­star­ker Kla­vier­mu­sik das nächs­te Gast­spiel des ange­hen­den Meis­ter­pia­nis­ten Bene­dikt ter Braak am Sams­tag, 23.5.2015 ab 19 Uhr im Sun­der­land-Hotel in Sun­dern, das er als Bene­fiz­kon­zert für die Cari­tas-Flücht­lings­hil­fe in Sun­dern veranstaltet.

 

Bene­dikt ter Braak, der hier bereits mehr­fach begeis­ter­te, befin­det sich in sei­nem letz­ten Mas­ter-Semes­ter an der Folk­wang Uni­ver­si­tät der Küns­te und wird das Pro­gramm sei­nes Abschluss­pro­jek­tes prä­sen­tie­ren. Es trägt den Titel ” Fran­zö­si­sche Schweiz“ und befasst sich mit Wer­ken des in Deutsch­land rela­tiv unbe­kann­ten Schwei­zer Kom­po­nis­ten Raf­fae­le D’Alessandro (1911–1959) und sei­nes fran­zö­si­schen Vor­bilds Mau­rice Ravel (1875–1937).

 

Der gebür­ti­ge Lang­schei­der Bene­dikt ter Braak hat mit acht Jah­ren mit dem Kla­vier­spie­len begon­nen. Er hat sei­ne Grund­aus­bil­dung bei Andre­as Beck­mann an der Musik­schu­le des HSK erhal­ten, vom 16. bis 18. Lebens­jahr par­al­lel dazu eine Aus­bil­dung als Jazz­pia­nist an der Glen-Busch­man-Aka­de­mie in Dortmund.

 

Nach­dem er 2012 den Stu­di­en­gang „Musik­päd­ago­gik” mit dem Diplom abge­schlos­sen hat, befin­det er sich seit­dem im Mas­ter-Stu­di­um „Pro­fes­sio­nal Per­for­mance” an der Folk­wang-Uni­ver­si­tät der Küns­te in Essen, das er im Juli die­sen Jah­res mit einer CD-Auf­nah­me und einem öffent­li­chen Prü­fungs­kon­zert abschlie­ßen wird.

 

Als Pia­nist gab er bereits vie­le Kon­zer­te im In- und Aus­land – unter ande­rem beim Kla­vier­fes­ti­val Ruhr, in der Mer­ca­tor­hal­le Duis­burg, auf dem Ars-Lon­ga-Fes­ti­val in Mos­kau und in der Lor­ne-Wat­son-Hall in Kana­da. Zahl­rei­che Wett­be­werbs­er­fol­ge (1. Prei­se u.a. bei Jugend Musi­ziert, dem inter­na­tio­na­len Musik­wett­be­werb Don Vicen­to Vit­ti in Bari,  „Dr.Alfred-Hoff-Sonderpreis für Pia­nis­ten” beim Folk­wang-Wett­be­werb 2012) präg­ten sei­ne musi­ka­li­sche Laufbahn.

 

Bene­dikt ter Braak ist Preis­trä­ger der Köh­ler-Osbar-Stif­tung 2014, war bis 2012 Sti­pen­di­at bei „Live-Music-Now” und ist Trä­ger des Exzel­lenz­sti­pen­di­ums der Folk­wang-Uni­ver­si­tät der Künste.

 

Trotz die­ser inter­na­tio­na­len Aus­rich­tung zieht es ihn immer wie­der in sei­ne Hei­mat­stadt Sun­dern zurück, wo er u.a. die erfolg­rei­chen Musik-Mati­neen am Sor­pe­see orga­ni­sier­te und gestal­te­te und auch schon mehr­fach Kon­zer­te als Solist oder gemein­sam mit der Sän­ge­rin Pau­li­ne Stein­mey­er durchführte.

 

Bene­dikt ter Braak wird vor dem Kon­zert eine Ein­füh­rung in sein Pro­gramm geben und nach dem Kon­zert für Fra­gen des Publi­kums zur Ver­fü­gung ste­hen. Das Kon­zert wird orga­ni­siert   vom Kul­tur­ring Sundern.

 

Der Ein­tritt ist kos­ten­los, Spen­den wer­den erbe­ten. Die Ein­nah­men aus die­sem Kon­zert kom­men in vol­ler Höhe der Cari­tas Sun­dern für ihre Flücht­lings­hil­fe zugute.