Kin­dern auf spie­le­ri­sche Wei­se Natur­er­leb­nis­se vermitteln

17. April 2013
von Redaktion

Aktiv­Zeit Aka­de­mie führt Semi­nar für Betreu­er und Tou­ris­ti­ker durch

Seminar_NaturspielräumeWin­ter­berg. (Hoch­sauer­land) Tie­re ent­de­cken, Fan­ta­sie­spie­le erfin­den, Was­ser umlei­ten und dabei so rich­tig schön dre­ckig wer­den. das macht Spaß! Für Kin­der ist die Natur der herr­lichs­te Spiel­platz der Welt. Welch enor­mes Erleb­nis­po­ten­zi­al Feld und Wald bie­ten, ver­mit­telt die Aktiv­Zeit Aka­de­mie Win­ter­berg im Semi­nar „Natur­spiel­räu­me und ihre Mög­lich­kei­ten“ am 18. Juni.

Ein­ge­la­den sind alle, die den Kin­der die Natur wie­der näher brin­gen möch­ten – Erzie­her, Leh­rer, Wan­der­füh­rer, Tou­ris­ti­ker, Förs­ter, Beher­ber­gungs­be­trie­be, Kin­der­gär­ten. Dass die Teil­neh­mer ihr neu erwor­be­nes Wis­sen gleich im Gelän­de erpro­ben und dabei selbst ihre Freu­de haben, stellt Wald­päd­ago­ge Hans Schild sicher.

Nach Steh­kaf­fee und Begrü­ßung ab 9 Uhr steht am Vor­mit­tag zunächst Theo­rie auf dem Pro­gramm. Ein Fach­vor­trag legt dar, wel­che Bedeu­tung die Natur für die Men­schen hat und wie Kin­der eine Bezie­hung dazu auf­bau­en. Auch recht­li­che Aspek­te bei Aus­flü­gen ins Grü­ne kom­men zur Spra­che, wie Auf­sichts­pflicht, Gefah­ren, Betre­tungs­recht und Verkehrssicherung.

Im Anschluss an die Mit­tags­pau­se wech­seln die Teil­neh­mer zur Pra­xis und zie­hen sel­ber los – aus­ge­rüs­tet mit Gum­mi­stie­feln und wet­ter­fes­ter Klei­dung. Tagungs­lei­ter Schild gibt dann auf anschau­li­che Wei­se Anre­gun­gen für Bau­pro­jek­te, Spie­le, Geschich­ten, die Suche nach Tier­spu­ren, Was­ser­un­ter­su­chung und wei­te­re Akti­vi­tä­ten, die Kin­der im Frei­en begeis­tern. Das Semi­nar endet gegen 16 Uhr – zum Mit­neh­men bekom­men die Teil­neh­mer eine Lite­ra­tur­lis­te und Mate­ri­al an die Hand.

Die Aktiv­Zeit Aka­de­mie führt das Semi­nar in Koope­ra­ti­on mit dem Lan­des­be­trieb Wald und Holz NRW, Regio­nal­forst­amt Obe­res Sau­er­land, durch. Die Kos­ten inklu­si­ve Ver­pfle­gung betra­gen 55 Euro. Anmel­dung bis 7. Juni bei der Aktiv­Zeit Aka­de­mie, Am Kur­park 4, 59955 Win­ter­berg, Tele­fon 02981/925032 oder nicolaus.​prinz@​winterberg.​de. Bei Über­nach­tungs­wunsch hilft das Ser­vice-Per­so­nal der Tou­rist-Infor­ma­ti­on der Feri­en­welt Win­ter­berg unter 02981/92500 oder info@​winterberg.​de weiter.