Kam­mer­kon­zert im Schloss Melschede

6. Dezember 2016
von Redaktion

Sonn­tag, den 11. Dezem­ber 2016 um 17:00 Uhr

Sun­dern-Mel­sche­de. Im tra­di­tio­nel­len Weih­nachts­kon­zert am Sonn­tag , 11. Dezem­ber, 17 Uhr, wird der künst­le­ri­sche Lei­ter der Mel­sche­der Schloss­kon­zer­te, Prof. Arnulf von Arnim, erst­mals im fest­lich geschmück­ten gro­ßen Salon einen Solo-Kla­vier­abend geben , nach­dem er bis­her als Duo-Part­ner mit gro­ßen Gei­gern und Cel­lis­ten auf­ge­tre­ten ist. Von Arnim ist soeben von einer Japan-Chi­na-Tour­nee zurück­ge­kehrt und wird sein dor­ti­ges Pro­gramm auch in Mel­sche­de prä­sen­tie­ren: die Sona­te G‑Dur op. 31 Nr. 1 von Lud­wig van Beet­ho­ven, die Sona­te D‑Dur von Franz Schu­bert und die berühm­te h‑Moll-Sona­te von Franz Liszt, die für Pia­nis­ten eine ganz beson­de­re Her­aus­for­de­rung dar­stellt. Damit wird exem­pla­risch die gesam­te klang­li­che und emo­tio­na­le Welt des  klas­sisch-roman­ti­schen Kla­vier­re­per­toires zu Gehör kom­men, dazu die wun­der­ba­ren Mög­lich­kei­ten des Stein­way-Kon­zert­flü­gels. In der Pau­se wird es, wie immer im Weih­nachts­kon­zert, Gele­gen­heit geben, die berühm­te nea­po­li­ta­ni­sche Krip­pe des Schlos­ses zu bewundern.

Der 1947 in Ham­burg gebo­re­ne Arnulf von Arnim beleg­te Meis­ter­kur­se u. a. bei den schon legen­dä­ren Kla­vier­he­ro­en Clau­dio Arrau und Wil­helm Kempff und ist Preis­trä­ger einer Rei­he von inter­na­tio­na­len Wett­be­wer­ben. Er gab Kon­zer­te als Solist und mit Orches­tern in vie­len Län­dern Euro­pas, den USA und in Japan. Er spiel­te zahl­rei­che Rundfunk‑, Fernseh‑, und Schall­plat­ten­auf­nah­men ein. Neben sei­ner Pro­fes­sur an der Folk­wang Uni­ver­si­tät Essen ist Arnulf von Arnim auch Gast­pro­fes­sor an der Musa­s­hi­no-Hoch­schu­le in Tokio und besitzt einen Lehr­auf­trag an der Hoch­schu­le für Musik in Frank­furt. Zudem ist er künst­le­ri­scher Lei­ter des Inter­na­tio­na­len Schu­bert-Wett­be­werbs in Dort­mund und der Int. Som­mer­aka­de­mie Cer­vo in Ita­li­en. Die Ein­tritts­kar­ten zum Preis von 30,00 € (Schü­ler + Stu­den­ten 15,00 €) sind beim För­der­ver­ein Schloss Mel­sche­de e.V. Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 13 Uhr, Tele­fon: 02935/1328, beim Stadt­mar­ke­ting Sun­dern (Tele­fon 02933/979590) und an der Tages­kas­se (ab 16 Uhr) erhältlich.