Jun­ge Uni­on spen­det 10 Rou­ter für die Initia­ti­ve Frei­funk in Brilon

25. September 2014
von Redaktion

JU und Frei­funk suchen wei­te­re Stand­or­te in der Innenstadt

v.r.: Julian Willmes, Florian Otto und weitere Mitglieder der Jungen Union Brilon mit den gespendeten Routern.

v.r.: Juli­an Will­mes, Flo­ri­an Otto und wei­te­re Mit­glie­der der Jun­gen Uni­on Bri­lon mit den gespen­de­ten Routern.

Die Jun­ge Uni­on Bri­lon spen­det der Initia­ti­ve Frei­funk zehn WLAN-Rou­ter. Die ers­ten Stand­or­te für die Rou­ter in der Bri­lo­ner Bahn­hof­stra­ße gibt es bereits. Die Frei­fun­ker suchen nun wei­te­re Anlie­ger, die einen Rou­ter aufstellen.

„Mit unse­rer Rou­ter-Spen­de möch­ten wir der Initia­ti­ve Frei­funk in Bri­lon Start­hil­fe geben“ , erklärt der stell­ver­tre­ten­de JU Vor­sit­zen­de Juli­an Will­mes: „Das Kon­zept der Frei­fun­ker, ein bar­rie­re­frei­es WLAN-Netz für Tou­ris­ten und Bür­ger auf­zu­bau­en hat uns über­zeugt.“ Gemein­sam mit Flo­ri­an Otto von der Initia­ti­ve Frei­funk Bri­lon haben die JU-Mit­glie­der bereits zwei Pri­vat­per­so­nen und zwei Gas­tro­no­men für das Prin­zip Frei­funk gewon­nen. Alle vier wer­den in weni­gen Tagen einen Frei­funk-Rou­ter bekom­men. Das Frei­funk-Netz hat aber noch Lücken, daher suchen die JU und die Frei­fun­ker nun Anlie­ger in der Bahn­hof­stra­ße oder am Markt, die eben­falls einen Rou­ter auf­stel­len möch­ten. Wer Inter­es­se hat, Frei­funk zu unter­stüt­zen, kann sich direkt mit Flo­ri­an Otto in Ver­bin­dung set­zen: ffb@​freifunk-​brilon.​net. Je mehr Bür­ger und Unter­neh­mer bei Frei­funk mit­ma­chen, des­to schnel­ler wächst auch das Netz in der Innenstadt.

 

Hin­ter­grund: Was ist Freifunk?

Frei­funk ist ein Netz aus WLAN-Rou­tern, die mit einer eige­nen Firm­ware bespielt wer­den, gewis­ser­ma­ßen einem Betriebs­sys­tem. Dadurch ver­net­zen sich die Rou­ter selbst­stän­dig mit­ein­an­der und kön­nen so gan­ze Stra­ßen­zü­ge und Stadt­vier­tel abde­cken. Im Bereich des Frei­funk­net­zes kön­nen alle Bür­ger zum Bei­spiel mit ihrem Smart­pho­ne oder dem Tablet kos­ten­frei, unzen­siert und anonym ins Inter­net. Tou­ris­ten und Gäs­te kom­men also bar­rie­re­frei ins Inter­net und Aus­län­der sind nicht auf teu­re Roa­ming-Tari­fe ange­wie­sen. Bei Stadt­fes­ten kön­nen die Bür­ger das WLAN-Netz nut­zen, um zum Bei­spiel Fotos auf Face­book hoch­zu­la­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Initia­ti­ve Frei­funk Bri­lon und über Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten ste­hen im Inter­net unter www​.frei​funk​-bri​lon​.net.