Jugend­li­cher auf Heim­weg überfallen

8. September 2014
von Redaktion

polizeiwagenMesche­de (Hoch­sauer­land) Am Frei­tag­abend fand in Mesche­de-Ens­te das Kreis­schüt­zen­fest statt. Dies besuch­te ein 17 Jah­re alter Schüler.

Kurz vor 02:00 Uhr am Sams­tag ver­ließ der jun­ge Mann das Fest und ging über die Stra­ße Im Schlah­bruch und anschlie­ßend über die Arns­ber­ger Stra­ße in Rich­tung Mesche­de zu Fuß nach Hau­se. Dabei lief der Jugend­li­che in Rich­tung Mesche­de gese­hen rechts neben der Stra­ße auf dem Sei­ten­strei­fen. Als er die Ein­mün­dung in Rich­tung Cal­le pas­siert hat­te, tra­ten vier Unbe­kann­te aus einem Gebüsch und ver­sperr­ten dem 17-Jäh­ri­gen den Weg. Sie for­der­ten unmiss­ver­ständ­lich Geld von ihrem Opfer. Als sich die­ser jedoch wei­ger­te, ver­lie­hen die Täter ihrer For­de­rung Nach­druck: Einer aus der Grup­pe hielt den 17-Jäh­ri­gen fest und ein Ande­re ver­letz­te den jun­gen Mann mit einem Mes­ser am Arm.

 

Das Opfer konn­te sich aller­dings los­rei­ßen und flüch­tet zu Fuß wei­ter in Rich­tung Mesche­de. Zunächst ver­folg­ten die Täter ihn, gaben dann aber augen­schein­lich auf und lie­ßen von ihrem Opfer ab. In Mesche­de ange­kom­men infor­mier­te der 17-Jäh­ri­ge mit sei­nem Han­dy Freun­de. Anschlie­ßend begab er sich in ein Kran­ken­haus und ver­stän­dig­te die Poli­zei. Der jun­ge Mann beschrieb die vier­köp­fi­ge Täter­grup­pe wie folgt: alle Per­so­nen männ­lich und dun­kel gekleidet.

Sie tru­gen Kapu­zen­pull­over, wobei die Kapu­zen über die Köp­fe gezo­gen waren. Einer der vier Män­ner war grö­ßer als sei­ne drei Beglei­ter und hat­te eine dunk­le Stim­me. Ein wei­te­rer Täter soll eine blaue Hose getra­gen haben und mit hel­ler Stim­me sprechen.

 

Die Kri­po ermit­telt jetzt wegen ver­such­ter räu­be­ri­scher Erpres­sung und bit­tet in die­sem Zusam­men­hang um Hin­wei­se zu den vier Tätern. Wer hat die Grup­pe in der Nacht von Frei­tag auf Sams­tag in Mesche­de und Umge­bung gese­hen? Wer kann Anga­ben zu den Män­nern machen?

Sach­dien­li­che Hin­wei­se wer­den an die Poli­zei Mesche­de unter 0291–90200 erbeten.