Jubi­lä­ums­fei­er beim Jugendförderverein

28. August 2014
von Redaktion

JFV_Jubiläumsfeier-2014Sun­dern-Ste­mel (Hoch­sauer­land) „Alho­ha und herz­li­chen Glück­wunsch“ hieß es am ver­gan­ge­nen Frei­tag beim Jugend­för­der­ver­ein St. Huber­tus Ste­mel. Mit einer Hawaii-Par­ty lie­ßen Vor­stands­mit­glie­der, Betreu­er und frü­he­re Weg­be­glei­ter den Ver­ein hoch­le­ben. Eigent­lich soll­te das Jubi­lä­um zum fünf­ten Geburts­tag bereits im letz­ten Jahr statt­fin­den, muß­te aber auf­grund eines län­ge­ren Aus­falls des Vor­sit­zen­den und anschlie­ßen­der Ter­min­über­schnei­dun­gen immer wie­der ver­scho­ben wer­den und konn­te nun, wenn auch mit einem Jahr Ver­spä­tung, end­lich nach­ge­holt werden.

Bei einer selbst­ge­mach­ten Bow­le, Sole­ro und Bier sowie einem kal­ten Buf­fet konn­ten es sich die Gäs­te gut gehen lassen.

Was vor 6 Jah­ren begann, hat sich heu­te als fes­te Grö­ße im Steme­ler Ver­eins­le­ben eta­bliert. Der Jugend­för­der­ver­ein bie­tet jähr­lich vie­le Aktio­nen für Kin­der und Jugend­li­che, so zum Bei­spiel Feri­en­frei­zei­ten mit Über­nach­tun­gen im Zelt oder im ört­li­chen Pfarr­heim, Fahr­ten und Bas­tel­ta­ge. Eben­so wer­den gemein­sam mit der Kir­chen­ge­mein­de mehr­mals im Jahr Kino­fil­me gezeigt, die sich nach wie vor größ­ter Beliebt­heit erfreu­en. Aber der demo­gra­phi­sche Wan­del sei inzwi­schen auch in Ste­mel zu spü­ren, so der Vor­sit­zen­de Patric Cremer. Auf Dau­er müs­se man sich mit den ande­ren Jugend­ver­ei­nen im Stadt­ge­biet ver­netz­ten und auch gemein­sa­me Aktio­nen und Frei­zeit­an­ge­bo­te anbie­ten. Es bestün­de sonst ein Über­an­ge­bot bei ohne­hin sin­ken­den Teilnehmerzahlen.

Und die nächs­ten Aktio­nen des Steme­ler Jugend­för­der­ver­eins las­sen nicht lan­ge auf sich war­ten. Für Okto­ber ist eine Pyja­ma-Nacht im Pfarr­heim sowie eine Neu­auf­la­ge des Karao­ke-Wett­be­werbs geplant.