Inter­es­se an Poli­tik und was man dage­gen tun kann

1. September 2014
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Meschede.

Ein Para­de­stück dafür, wie man jun­gen Men­schen das Inter­es­se an Poli­tik ver­grau­len kann, wur­de am Frei­tag (29.08.2014) im HSK-Kreis­tag geliefert.

Da woll­te ein jun­ger Mann aus Mesche­de-Sche­der­ber­ge mutig die Ein­woh­ner­fra­ge­stun­de zu Beginn der Kreis­tags­sit­zung nut­zen und sich erkun­di­gen, wie der Land­rat und die Frak­tio­nen zu der geplan­ten Puten­mast­an­la­ge mit­ten in sei­nem Dorf ste­hen. Er wur­de dann umge­hend vom Land­rat belehrt, dass die Kreis­tags­mit­glie­der ihm hier und jetzt kei­ne Fra­gen beant­wor­ten könn­ten, denn an die dür­fe er kei­ne Fra­gen richten.

Dar­auf­hin wur­de der Land­rat von der SBL dar­auf auf­merk­sam gemacht, dass sich die Fra­ge ja auch an ihn gerich­tet hät­te, wie die Mei­nung des Land­rats und der Ver­wal­tung zur Puten­mast sei. Jetzt erhielt der jun­ge Zuhö­rer die „Ant­wort“, die Kreis­ver­wal­tung hät­te dazu der Sauer­län­der Bür­ger­lis­te eini­ge Fra­gen schrift­lich beant­wor­tet. Er könn­te ja das Schrei­ben, das an die Sauer­län­der Bür­ger­lis­te geschickt wor­den ist, lesen.

Nach kur­zer Zeit hän­dig­te eine Mit­ar­bei­te­rin der Kreis­ver­wal­tung dem Fra­ge­stel­ler das besag­te Schrei­ben aus. Der jun­ge Zuhö­rer war etwas über­rascht, vor allem aber enttäuscht.

Das zum The­ma “Poli­tik­ver­dros­sen­heit”!

Quel­le: Sauer­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW)