Innen­mi­nis­ter besucht Kreis­po­li­zei­be­hör­de: „Der Ton auf der Stra­ße wird härter“

23. Juli 2019
von Redaktion

Grup­pen­fo­to vor dem Mesche­der Kreis­haus: NRW-Innen­mi­nis­ter Her­bert Reul besuch­te die Kreis­po­li­zei­be­hör­de. Mit dabei: Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter Mat­thi­as Kerkhoff (CDU) (l.) und Land­rat Dr. Karl Schnei­der, als Chef der Behör­de im Hoch­sauer­land­kreis (Foto: Kreispolizeibehörde)

Hoch­sauer­land­kreis. NRW-Innen­mi­nis­ter Her­bert Reul besuch­te jetzt die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Hoch­sauer­land­kreis und mach­te sich per­sön­lich ein Bild über die poli­zei­li­che Arbeit im Sau­er­land. Land­rat Dr. Schnei­der und der Abtei­lungs­lei­ter der Poli­zei, Poli­zei­di­rek­tor Klaus Bun­se begrüß­ten den Minis­ter per­sön­lich bei sei­nem ers­ten Besuch in der flä­chen­größ­ten Poli­zei­be­hör­de Nordrhein-Westfalens.

Der etwa zwei­stün­di­ge Besuch in Mesche­de stand im Zei­chen offe­ner und ehr­li­cher Gesprä­che. Nach der Begrü­ßung erfolg­te eine Dia­log­ver­an­stal­tung mit etwa 25 Beam­tin­nen und Beam­ten aus allen Berei­chen der Poli­zei. Ange­spro­chen wur­den u.a. die ange­spann­te Per­so­nal­si­tua­ti­on und die hier­aus resul­tie­ren­den Pro­ble­me. Der geplan­te Neu­bau des Mesche­der Dienst­ge­bäu­des und die Moder­ni­sie­rungs­maß­nah­men der Poli­zei­ge­bäu­de in Bri­lon und Mars­berg waren ein wei­te­res Thema.

Der Ton auf der Stra­ße wird härter

Neben der tech­ni­schen Poli­zei­aus­stat­tung und dem här­ter wer­den­den Ton auf der Stra­ße, wur­den auch die The­men Kin­der­por­no­gra­fie und die Opfer­für­sor­ge ange­spro­chen. Immer wie­der fie­len in den Gesprä­chen die unter­schied­li­chen Pro­ble­me im Ver­gleich zu einem Poli­zei­prä­si­di­um auf. Hier­auf bau­te auch der Vor­trag eines Kri­mi­nal­be­am­ten auf. Die­ser war von einem Poli­zei­prä­si­di­um ins Sau­er­land gewech­selt. Die Zeit been­de­te lei­der den wert­vol­len Infor­ma­ti­ons­aus­tausch. Zum Abschluss lern­te der Innen­mi­nis­ter das Mesche­der Poli­zei­ge­wahr­sam ken­nen. Aller­dings durf­te er die­ses nach kur­zer Besich­ti­gung wie­der verlassen.

Abge­run­det wur­de der Besuch durch die Besich­ti­gung der ältes­ten Poli­zei­leit­stel­le Nord­rhein-West­fa­lens. Der Land­rat und alle Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer des Besuchs waren sich einig, dass es sich bei dem Besuch um einen wert­vol­len und inter­es­san­ten Aus­tausch gehan­delt hat. Mit der einen oder ande­ren Anre­gung aus dem Sau­er­land ver­ab­schie­de­te sich der Innen­mi­nis­ter in Rich­tung Ruhrgebiet.