„Im Ant­litz – 3 x Por­trät”, Pro­jekt­aus­stel­lung, Kunst­haus Knapstein

29. Mai 2015
von Redaktion

Sun­dern. Das Ant­litz steht im Fokus der Pro­jekt­aus­stel­lung im Kunst­haus Knapstein, die am Sonn­tag, den 07. Juni um 11:00 Uhr eröff­net wird. Das Pro­jekt „Salon­fä­hig, malen und zeich­nen“ ler­nen gibt es bereits seit 2007. Über Far­ben erken­nen ler­nen, wie Far­ben wir­ken, über die Kom­po­si­ti­on einer Bild­flä­che oder den Ein­satz ver­schie­de­ner Mal- und Gestal­tungs­mit­tel­mit­tel weit hin­aus, beschäf­ti­gen sich die Pro­jekt­teil­neh­me­rin­nen in die­sem Jahr gezielt mit dem Por­trät, dem Ant­litz. Ein span­nen­des The­ma. Ers­te Gesichts­dar­stel­lun­gen mit indi­vi­du­el­lem Abbild­cha­rak­ter soll es lt. Aris­to­te­les bereits im 4. Jh. vor Chr. gege­ben haben. Eine roman­ti­sche, aber kei­nes­falls beleg­te Geschich­te zum 1. Por­trät erzählt von einem jun­gen Lie­bes­paar, das getrennt wird, weil der Mann in den Kampf zie­hen muss. Die jun­ge Frau malt das Ant­litz ihres Gelieb­ten auf eine Wand ihres Hau­ses und hat ihn so immer bei sich. Fakt ist, dass das Por­trät über die Zeit­ent­wick­lung bis Heu­te je nach Zeit-Stil der Male­rei und der Funk­ti­on des Abbil­des mal eine mehr oder weni­ger gro­ße Rol­le in der bil­den­den Kunst gespielt hat. Auch die Foto­gra­fie konn­te das gemal­te Por­trät nicht voll­stän­dig ver­drän­gen. Und die Welt der Smart­phones beschert uns ja gera­de einen wah­ren Hype an eit­len Selbst­bild­nis­sen, den belieb­ten Sel­fies. Hier hat sich viel­leicht das Medi­um von der Male­rei weg­be­wegt, aber die Aus­ein­an­der­set­zung mit dem “Ich“ scheint ja nach wie vor sehr ele­men­tar zu sein. 3 unter­schied­li­che Por­trät­for­men kön­nen Sie in der Pro­jekt­aus­stel­lung sehen. Die Teil­neh­me­rin­nen wid­me­ten sich unter der künst­le­ri­schen Lei­tung der rus­si­schen Male­rin und Kunst­päd­ago­gin Olga Shaba­no­va dem Selbst-Por­trät, dem Pla­gi­at-Por­trät und dem Model ‑Por­trät. Freu­en Sie sich auf eine klei­ne, aber exklu­si­ve Rei­se durch unter­schied­li­che Sti­le, For­men und Funk­tio­nen des Ant­litz. Teil­neh­me­rin­nen: Mar­ga­re­te Grei­temann, Mar­gret Koch, Anne Knapstein, Eve­lyn Sie­gert, Rena­te Stachowitz.

Kunst­haus Knapstein, Haupt­stra­ße 101, 59846 Sun­dern Öff­nungs­zei­ten: Mi 18 – 20 Uhr, Do u. Fr 17 – 19 Uhr, Sa und So 15 – 18 Uhr u.n.V. Aus­stel­lungs­dau­er: 07. Juni – 05. Juli 2015 Kon­takt: A. Knapstein 0171 – 120 47 16, kunsthaus-​knapstein@​gmx.​de