„Ich will so blei­ben wie ich bin!“

9. Mai 2016
von Redaktion

Neu­es Bil­der­buch­ki­no in der Stadt­bi­blio­thek Sundern.
Ich will so bleiben wie ich bin  PlakatZu einem span­nen­den Vor­le­se-Aben­teu­er in der Rei­he „Bil­der­buch-Kino“ lädt die Stadt­bi­blio­thek Sun­dern am Don­ners­tag, 12. Mai, 15 Uhr, ein. Biblio­theks-Mit­ar­bei­te­rin Mar­lis Hoge­back erzählt Kin­dern ab vier Jah­ren die Geschich­te „„Ich will so blei­ben wie ich bin!“ von Her­mi­en Stellmacher.
Ente Erna liebt es, beim Fern­se­hen zuzu­gu­cken. Alles was sie dort erfährt, berich­tet sie brüh­warm den ande­ren Bau­ern­hof­tie­ren und setzt sie damit gewal­tig unter Stress. Den Hüh­nern berich­tet sie, dass Eier nur noch mit Über­ra­schun­gen dar­in ver­käuf­lich sind und den Kühen, dass sie nur lila wirk­lich schön sei­en. Die Scha­fe soll­ten mög­lichst weich­ge­spül­te Wol­le haben, und schluss­end­lich erfährt die pum­me­li­ge Kat­ze Cleo, dass nur dün­ne Leu­te so rich­tig glück­lich sind.
Alle Tie­re des Bau­ern­hofs sind in hel­ler Auf­ruhr, und schlech­te Lau­ne macht sich breit. Die Hüh­ner ver­su­chen krampf­haft, Über­ra­schun­gen in ihre Eier zu legen, Cleo macht ein Fit­ness­pro­gramm, und die Kühe ver­su­chen, mit lila­far­be­nen Blü­ten ihr Äuße­res zu ver­än­dern. Es ist nur den Schwei­nen zu ver­dan­ken, dass trotz der Betrieb­sam­keit der regel­mä­ßi­ge Memo­ry-Abend statt­fin­det. Doch etwas kön­nen sich alle nicht neh­men las­sen: einen Streich mit Ente Erna. Sie behaup­ten, Enten müss­ten sich von Kopf bis Fuß rasie­ren, gift­grü­ne Hüte tra­gen und, und, und. Ver­zwei­felt sucht Erna nach Aus­flüch­ten und letzt­lich schreit sie ganz laut: „Ich will so blei­ben, wie ich bin”. Und das wol­len die ande­ren auch.
Für gro­ße und klei­ne Zuhö­rer ab vier Jah­ren. Der Ein­tritt ist frei.